Star Wars – Die Thrawn-Trilogie präsentiert die Comic-Adaption einer der bekanntesten und beliebtesten Romanzyklen der „Legends“-Ära auf ansprechende und edle Weise zusammen. Das dicke Hardcoverbietet noch einmal einen interessanten Blick auf die mittlerweile verworfene Fortführung der Saga und einen ikonischen Gegenspielers, der nun auch im aktuellen Universum sein Unwesen treiben darf.
Eine weitere Hommage französischer Autoren an das Disney-Universum. Diesmal geht es in die Zukunft, wo Micky und seine Freunde als Space Rangers gegen die ganz großen Schurken aus Entenhausen kämpfen müssen, wie die Panzerknacker und Kater Karlo. Das ganze geht flott vonstatten, ist aber für ein erwachsenes Publikum vielleicht etwas zu simpel. Aber für Nostalgiker sicher ein großer Spaß.
Wieder ein lustiger und sehr unterhaltsamer Band mit Themen aus Zerocalcares Biografie, den man nur uneingeschränkt empfehlen kann. Der Autor versteht es, die Basisthemen im Leben von Schülern einzufangen und darzustellen und dabei eine Ehrlichkeit zu behalten, die einfach beeindruckend ist, ohne belehrend oder allzu moralisch sein zu wollen (und es auch nicht ist). Für Fans ein Muss, für die Anderen: werden Sie Fan!
Der erste Teil der Gesamtausgabe von Red Sonja – Teufelin mit einem Schwert lässt den Leser gleich mit der richtigen Atmosphäre in die Abenteuer der rothaarigen Kriegerin eintauchen, die weder Monster noch Dämonen fürchtet und sogar Conan die Stirn zu bieten weiß. Ein Klassiker, schön gestaltet neu aufgelegt, der die Herzen aller „Sword & Sorcery“-Fans höher schlagen lassen dürfte
Ein großer Klassiker aus der Comicgeschichte in der ein Superheld zu einem Alkoholiker wird. Mit realistischen Konsequenzen dieser chronischen Krankheit. Manche Aspekte sind zwar überholt, aber lobenswerterweise wird Alkoholismus wirklich als Krankheit und nicht als Charakterschwäche ausgewiesen. Das macht die Superheldengeschichten ungleich spannender.
Star Wars: Mace Windu ist kein Einzelband, sondern der Auftakt zu einer etwas längeren Geschichte, die etwa zwei Jahrzehnte vor den Klon-Kriegen spielt und einen der Jedi-Meister in den Mittelpunkt stellt, der bisher nie so glänzen durfte.
Rezension vom 17.01.2025
Star Wars: Obi-Wan Kenobi ist eine nette und werkgetreu umgesetzte Adaption der Streamingserie für alle Fans. Es werden dabei keine Wünsche offen gelassen, wenngleich die Handlung natürlich auch nicht über das hinaus geht, was man aus den Folgen selbst kennt.
Rezension vom 16.01.2025
Eine gelungene Fortsetzung dieses zu Unrecht in Deutschland bisher unbekannten französischen Krimiklassikers, diesmal überwiegend mit Kurzgeschichten gefüllt, die abwechslungsreich die unterschiedlichsten Themen behandeln und dem Autor Raum geben zu experimentieren und seinen endgültigen Stil zu finden. Sehr unterhaltsam und vorbildlich kuratiert, ist diese Serie jedem Fan der Ligne-Claire und von Krimigeschichten sehr zu empfehlen.
Rezension vom 16.01.2025
Ennead kehrt zum Kampf zwischen Seth und Horus zurück. Im dritten Wettkampf, der über alles entscheiden soll, geht es nicht nur vordergründig actionreich zu, die wirkliche Spannung steigern eher die vielen Intrigen, die nun immer deutlicher in den Mittelpunkt geraten.
Rezension vom 15.01.2025
Irrwitzige Ideen, Action, Slapstick, schöne Running Gags und allgemein ein hohes Gespür für gelungenes Timing machen die Abenteuer zu einem einzigen Vergnügen. Und auch wenn man im redaktionellen Teil etwas zwischen den Zeilen lesen muss, bekommt man dort interessante Einblicke. Nicht nur für Fans eine klare Kaufempfehlung.
Rezension vom 14.01.2025
Lieb mich, ich bin die Böse setzt den Kurs, der im ersten Band eingeschlagen wurde, fort. Natürlich versucht Alicia auch weiterhin die große Schurkin zu sein, aber man wird sehen, ob sie nicht weiter die bleibt, als die sie sich etabliert hat, auch wenn nun ihre Gegenspielerin dazu kommt.
Rezension vom 14.01.2025
Wer auf actionreiche Fantasy-Mangas steht, in denen der Hintergrund und die Magie eher Nebensache sind, der kann mit Children of Grimm durchaus seinen Spaß haben. Mehr als augenzwinkernd zu unterhalten und gängige Klischees zu bedienen will die Geschichte in diesem Auftaktband erst einmal nicht.
Rezension vom 13.01.2025
Die Braut mit dem Dämonenfluch ist ein solider Fantasy Manga, der allerdings in einer sehr realen Epoche angesiedelt ist. Die Handlung kommt langsam in Gang, macht aber durch viele Andeutungen neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte.
Rezension vom 12.01.2025
Fenrir – Die vergessene Legende von Temujin ist ein konventioneller Actionmanga, der leider seine phantastischen Seite nicht sonderlich ausnutzt und im zweiten Band ziemlich auf der Stelle zu treten scheint, so dass keine Spannung aufkommt.
Rezension vom 11.01.2025
Spannende Geschichten mit gelungener Atmosphäre wo die Heldin rein auf ihren Verstand angewiesen ist.
Rezension vom 10.01.2025
Omega ungleich Idol ist ein solider Boys Love Manga, in dem es aber immerhin nicht nur um das intime Beisammensein der beiden Helden geht, sondern auch um Karriere und die Erfüllung eines, für den Helden wirklich wichtigen Traums, so dass die Handlung durchaus spannend ist.
Rezension vom 10.01.2025
Gibt‘s denn keine Gyaru, die nett zu Otaku sind?! bleibt eine liebenswerte Schulkomödie, die zwar immer wieder gerne mit Klischees spielt, aber auch ganz andere Seiten bei den Charakteren auffährt, die man sonst selten so liebevoll dargestellt sieht.
Rezension vom 09.01.2025