In der Datenbank befinden sich derzeit 18.823 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Fangirl Fantasy
Geschichten:Fangirl Fantasy
Autor und Zeichner: Olivia Vieweg
Story:
Allan hat genug davon, Schauspieler für – in seinen Augen minderwertige – Filme und Serien zu sein. Er mag nicht mehr länger der nette Typ an der Seite eines Corgis oder ein Superheld zu sein, sondern würde viel lieber auch einmal ernste oder anerkannte Rollen wie in Shakespeare Dramen spielen. Und so versucht er mit allem zu brechen.
Denn auch die jungen Frauen und Mädchen, die ihm nachstellen und die im Netz ihre Phantasien über ihn verbreiten, sind ihm mehr als zuwider. Allerdings rechnet er nicht damit, dass ihn einige von den so verschmähten Fangirls eines Tages einfach an einen unbekannten Ort entführen und dort das Unmögliche von ihm verlangen.

Ein Phänomen, dass es schon seit den Anfängen der Popkultur gibt, aber gerade jetzt durch die sozialen Medien und das Internet weit besser ausgelebt werden können, ist die Begeisterung junger Frauen und Mädchen für einen bestimmten Schauspieler oder auch Musiker, den sie nicht nur verehren oder anbeten, sondern auch in Geschichten und Bildern verewigen – und das nicht einmal mehr nur in seinen Rollen.
Allan ist ein solches Objekt der Begierde und man merkt anfangs deutlich, wie sehr ihm das zuwider ist, und warum er nichts mehr damit zu tun haben will. Daher ist er auch zunächst entsetzt darüber, entführt worden zu sein und dann auch noch von einer Gruppe dieser „Verrückten“ verschleppt und an einem abgelegenen Ort festgehalten zu werden.
Doch nach und nach ändert sich sein Blickwinkel, denn je besser er sie kennen lernt und mehr über die jungen Frauen erfährt, die sich begeistert über seine Rollen äußern und ihn in Fanfictions auftreten lassen, desto mehr wandelt sich auch das Bild, das er sich von ihnen gemacht hat, und aus Widerwillen wird Faszination, ja er kann sich bald immer besser mit dem allen arrangieren.
Das ganze ist natürlich ein Märchen, aber es wird liebevoll in Szene gesetzt und eröffnet auch einen sehr glaubwürdigen Blick auf die Auswüchse der Fan-Kultur, die von Normalos auch sehr abschätzig oder zumindest kritisch beäugt wird. Denn Olivia Vieweg zeigt durch ihre Heldinnen, die dem Schauspieler ihre Gedanken, ihre Begeisterung und Gefühle offenbaren, dass diese mitnichten verrückt sind, sondern auch viel geben können.
Und nicht zuletzt bieten die Einblicke in die Fanfiction Momente zum Schmunzeln, dürften doch all jene, die selbst Filme oder Serie oder auch Bücher weiter gesponnen haben, vieles ohne Probleme und unter Umständen auch sich wiedererkennen.
Fazit:
Fangirl Fantasy ist eine liebenswerte und verspielte Hommage an den Teil der Fankultur der oft belächelt und verspottet wird, weil diese Mädchen und Frauen nicht ernst genommen werden. Aber Olivia Viehweg fängt mit einem Schmunzeln ein, wie normal diese eigentlich sind und vor allem wie viel diese in Wirklichkeit zurückgeben können, wenn man sie wirklich lässt, auch wenn sie auf den ersten Blick verschroben und seltsam wirken mögen.

Fangirl Fantasy
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 26,00
ISBN 13:
978-3551799951Â
272 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Humorvoll und augenzwinkernd erzählt
- Eine Hommage an die Fangirl-Kultur
- Ein freches Märchen mit wahrem Kern


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 02.07.2024 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |