Ein packender Sachcomic aus einer streng subjektiven Perspektive der aber gerade dadurch einem die Kultur und die Gesellschaft näher bringt. Es erwächst ein Verständnis gegenüber einer fremden und faszinierenden Kultur.
Die fantastische Umsetzung einer bizarren Story über einen Identitätsverlust der besonderen Art, neu, originell und absolut faszinierend. Zeichnerisch wie erzählerisch umwerfend gut umgesetzt, deshalb auch uneingeschränkt zu empfehlen!
Eine spannend erzählte Geschichte der Flucht zweier Jugendlicher von Afghanistan nach England, einfühlsam dargestellt, gekonnt in Szene gesetzt und meisterhaft gezeichnet. Sehr zu empfehlen.
Ein gelungener und spannender Band, der eine eigenständige Geschichte aus dem Walking Dead Kosmos erzählt. Dabei wird die Zombiethematik hervorragend mit einer Coming-of-Age Geschichte verwoben. Auf jeden Fall zugreifen.
Fineprint 1: Achte auf das Kleingedruckte! bietet eine witzige, magische und auch sehr erotische Geschichte, in der die Mythologie einmal wild durcheinander gewirbelt, spritzig und frech in Szene gesetzt wird. Die augenzwinkernde Erzählung schlägt von Anfang bis Ende in den Bann, denn der Künstler nimmt sich Zeit, das Epos zu entwickeln
Love behind the Mask ist eine nette, unterhaltsame Geschichte, die gerade junge Leser langsam und mit leisen Tönen an die Boys Love heranbringt und deutlich macht, dass diese nicht nur aus heißen Bettspielen bestehen muss, sondern auch auf Freundschaft basieren darf.
Rezension vom 06.06.2023
Guardians of the Galaxy: Geschichten aus dem All ist vor allem für die Fans interessant, die die Comics besser kennen als die Filme. Humorvoll und frech dürften ihr unterschiedlichste Mitglieder der Truppe ihr Können und ihr Herz zeigen.
Rezension vom 06.06.2023
Elden Ring – Der Weg zum Weltenbaum ist eine Fantasy-Geschichte, der man den Ursprung deutlich anmerkt, Die Geschichte bewegt sich bewusst im Rahmen eines Computergames und bietet das dazu gehörige Repertoire, wenn auch mit einem erfrischend naiven Helden und einer guten Prise Humor.
Rezension vom 05.06.2023
Nachdem ich den ersten Band noch empfehlen konnte, ist diese Fortsetzung leider wenig originell und verkommt durch ein unglückliches Szenario mit zu früh verratener Pointe und starken Plagiaten zu einem reinen Ballergemetzel, das sicherlich manchem gefällt, aber nach dem sehr guten ersten Band doch stark enttäuscht.
Rezension vom 05.06.2023
Jane Foster – The Mighty Thor: Krieg und Liebe ist ein nettes Abenteuer für Thor-Fans, das halbwegs für sich alleine steht, aber durchaus auch in die aktuelle Historie mit eingebunden ist und vor allem mit mythischen Andeutungen nicht spart.
Rezension vom 04.06.2023
Trotz eines Totalausfalls eine wirklich gelungene Anthologie die aufzeigt welche Möglichkeiten man mit dem Charakter hat und wie vielfältig sie schon eingesetzt worden war. Einige Stars der Comicszene zeigen auf wie frisch der Charakter noch ist. Wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist.
Rezension vom 04.06.2023
Sugar Apple Fairy Tale ist eine liebenswerte und naive Fantasy-Geschichte mit ein paar netten Ideen, die aber ansonsten ganz dem Schema des Genres folgt und dabei vor allem auf kleine Abenteuer und sehr viel Herz von Seiten der Heldin setzt.
Rezension vom 03.06.2023
Der erste Fall von Sherlock Holmes: Eine Studie in Scharlachrot ist ein illustrierter Roman mit Zeichnungen von Vincent Mallé, der das Ambiente der damaligen Zeit und die Eigenheiten der Figuren gelungen und stimmungsvoll einzufangen weiß.
Rezension vom 03.06.2023
Sam Wilson – Captain America 1: Die Macht der Wahrheit bietet Action und politische Intrigenspiele vom Feinsten, denn die Geschichte spricht auch das ein oder andere interessante und aktuelle Thema an.
Rezension vom 02.06.2023
Skip and Loafer erzählt von einem Landei das mit einem großen Ziel in die Stadt kommt und dabei auch die Tücken des Lebens in einer Schule in der Hauptstadt kennen lernt. Mit viel Witz und Herz schafft sie es aber Fuß zu fassen und die Künstlerin verzaubert dabei mit lebensnahen Momenten.
Rezension vom 01.06.2023
X-Men Red 1: Die Mars-Chroniken stellt wohl die Weichen für eine neue Ära im Dasein der Mutanten. In diesen ersten Band werden Figuren neu positioniert und man muss sich überraschen lassen, wie sich das auswirkt. Allerdings hat man nur dann seinen Spaß, wenn man die Vorgeschichte der Mutanten mitverfolgt hat und deshalb weiß, was es mit Krakoa und Arakko auf sich hat. Neueinsteiger werden nicht besonders damit zurecht kommen.
Rezension vom 31.05.2023
Die hervorragenden Zeichnungen machen den überbordenen Off-Kommentar wieder wett und die zunehmende Unberechenbarkeit des Charakters macht die Lektüre durchaus spannend. Für Fans empfehlenswert.
Rezension vom 31.05.2023