Rezension vom 11.04.2021:
Liebe im Anzug 2
Liebe im Anzug macht
mit seiner schrägen Mischung weiter und verkompliziert die Lage für den
Butler weiter, der langsam aber sicher ins Schwitzen gerät und damit
den Leser zu unterhalten weiß. Trotz aller Klischees ist Spannung da und
jede Menge Humor.
Mehr...
Rezension vom 10.04.2021:
Spider 1: Rabbit Hole
Eine positive Überraschung. Obwohl die Story in den Grundzügen altbekannt ist, können doch die Brüche mit den Konventionen, die Charaktere und die düstere Atmosphäre überzeugen.
Mehr...
Rezension vom 10.04.2021:
Orient 2
Orient setzt die
Geschichte fort und spielt einmal mehr mit den Mythen um Samurai und
Ninja, bettet diese in einen interessanten Fantasy-Hintergrund ein. Der
wird ein wenig ausgebaut, auch wenn wie immer die Action dominieren
darf.
Mehr...
Rezension vom 09.04.2021:
Avengers : Kosmische Jagd
Avengers : Kosmische Jagd
ist klassisches Superheldenabenteuer, dass den Kämpfen den Vorzug gibt,
die sich ausnahmsweise mal im All und unter den magisch mächtigeren
Figuren abspielen. Tiefgang und Charakterentwicklung gibt es nicht,
dafür jede menge markige Reden und kernige Konflikte.
Mehr...
Rezension vom 09.04.2021:
Miracle Nikki 1
Miracle
Nikki ist ein Märchen für Mädchen, die gerade die Grundschule
verlassen, sich anfangen für Mode und Jungs zu interessieren, das alles
aber auch noch aus einem märchenhaft-verträumten Blickwinkel und ohne
Hintergedanken sehen. Das ganze wird mit einem Augenzwinkern erzählt.
Mehr...
Rezension vom 08.04.2021:
Avatar der Herr der Elemente: Das Versprechen
Avatar der Herr der Elemente: Das Versprechen
ist die würdige Fortführung der Fernsehserie, denn der Comic spinnt die
Geschichte atmosphärisch, glaubwürdig und gelungen weiter, ohne jedoch
ganz junge Leser zu überfordern. Durch die Softcover-Ausgabe hat man nun
auch alle Geschichten in einem Band.
Mehr...
Rezension vom 07.04.2021:
Sengoku Blood ? Contract with a Demon-Lord 1
Sengoku Blood – Contract with a Demon-Lord
mag einen sehr interessanten Auftakt haben, die Geschichte scheint sich
aber noch nicht für einen gezielteren Kurs entschieden zu haben, sie
stellt erst nur einmal das Szenario vor, wenn auch recht unterhaltsam.
Mehr...
Rezension vom 07.04.2021:
Avengers 3: Krieg der Vampire
Avengers 3: Krieg der Vampire bietet
einen neuen kleinen und actionreichen Handlungsbogen in der aktuellen
Avengers-Reihe, deren Hefte nun in einem Sammelband zusammengefasst
werden. Immerhin gibt es neben der Action auch ein paar nachdenkliche
Momente und Überraschungen. Highlight ist die allererste Geschichte, die
ein wenig aus dem Rahmen fällt
Mehr...
Rezension vom 06.04.2021:
Ravencroft: Das Grauen hinter Gittern
Es mag sein dass Ravencroft: Das Grauen hinter Gittern zunächst
wie die Antwort Marvels auf das Arkham Asylum wirkt, dann aber den
Eindruck zunichte macht, nicht nur durch eine eigenständige Geschichte
sondern auch Ausrichtung, die viel deutlicher in Richtung Horror geht
als das Pendant.
Mehr...
Rezension vom 06.04.2021:
Breathtaker
Eine deutsche Erstveröffentlichung eines Klassikers dem man manchmal sein Alter ansieht, dessen Charakterisierungen und Meta-Ebenen aber immer noch zu faszinieren wissen. Zudem sind die Zeichnungen schon beinahe avantgardistisch und wissen auf Dauer zu überzeugen.
Mehr...
Rezension vom 05.04.2021:
Sugar Pot
Sugar Pot erzählt
kein tiefschürfendes Drama, sondern nur eine feine und kleine
Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Männern, die sich als Freunde
trennten und nun nach dem Wiedersehen endlich auch zu Partnern werden.
Das ist nicht tiefschürfend, aber entspannend.
Mehr...
Rezension vom 05.04.2021:
Hawkeye ? Held im freien Fall
Hawkeye – Held im freien Fall
spielt wieder einmal damit, dass Clint Barton im Grunde seines Herzens
ein Gauner ist und dabei doch einen gewissen Gerechtigkeitssinn hat, mit
dem er gelegentlich auf die Nase fällt. Auch diesmal zeigt er sich in
dieser zynischen und manchmal etwas bösen Story von seiner besten Seite.
Mehr...
Rezension vom 04.04.2021:
Wonder Woman 13: Die wilde Jagd
Wonder Woman 13: Die wilde Jagd bietet
einen so spannenden wie vielschichtigen Abschluss des aktuellen und den
Beginn eines neuen interessanten Handlungsbogens und begeht auch das
Jubiläum des 750. Heftes mit gelungenen Geschichten, die sich durchaus
lohnen.
Mehr...
Rezension vom 04.04.2021:
Fear Agent 1
Anspruchslose Unterhaltung bei der noch Luft nach oben ist. Die Action überdeckt manche Schwächen, aber als Pulp-Hommage ist die Serie bislang nicht konsequent genug.
Mehr...
Rezension vom 03.04.2021:
Stranger Things 3: Feuergeister
Stranger Things 3: Feuergeister erzählt
eine der weiteren spannenden Nebengeschichten zur gleichnamigen
Fernsehserie und greift einmal mehr die Ereignisse in dem geheimen Labor
auf, diesmal aus anderer Sicht und mehr in der Gegenwart der Serie.
Mehr...
Zebra Newsletter 41
Renovierung, Weiterbildung, Bestseller, Neuerscheinungen und ein vager Ausblick auf kommende Attraktionen – dieses und ein wenig mehr bietet der neue ZEBRA-Newsletter
Mehr...
Zebra Newsletter 40
Neben der unvermeidlichen Pandemie berichtet der neue ZEBRA-Newsletter von zahlreichen abgesagten Veranstaltungen.
Wir geben Lesetipps. Und wir decken Verschwörungstheorien auf.
Mehr...
Engels - Die Graphic Novel
Vor knapp 200 Jahren wurde Friedrich Engels geboren. Passend zum Engels-Jahr 2020 gibt die Edition 52 die Graphic Novel "Engels - Revolutionär und Unternehmer" heraus. Wir werfen einen Blick in den Comic und stellen dem Zeichner Christoph Heuer einige Fragen zu seiner Arbeit.
Schaut rein!
Mehr...
Zebra Newsletter 39
Digitale Cartoons, Bestenlisten, Kreativen-Ranking, Verlags-Präsenzen, die Eroberung des chinesischen Marktes und vieles andere sind die Themen des neuen Zebra-Newsletters.
Mehr...
Moebius-Ausstellung im Max Ernst Museum Brühl
Am 15. September wurde im Max Ernst Museum in Brühl die bislang umfangreichste Ausstellung des französischen Comiczeichners Jean Giraud aka Moebius eröffnet. Wir waren für Euch vor Ort und berichten von der inoffiziellen Eröffnungsfeier.
Mehr...
|
"Splashcomics ist die umfassendste Informationsplattform für Comics, die ich kenne. Und das mit einer Fülle und Aktualität die einen 100 köpfigen Konzern dahinter vermuten läßt."
(Dirk Schulz, Splitter)
|
|