In der Datenbank befinden sich derzeit 1.559 Splash-Hits. Alle Splash-Hits anzeigen... |
|
|
![]() | Joe’s Bar Eine gelungene Gesamtausgabe dieses Klassikers der beiden argentinischen Comicgrößen, die bereits mit der Vorgängerserie „Alack Sinner” bekannt geworden waren. Ein fulminanter Band, der mit einem interessanten und informativen Dossier abschließt und eine Menge Lesestoff enthält. Gehört als Klassiker in jedes wohl geordnete Comicregal. Mehr... Autor der Rezension: Uwe Roth Datum der Rezension: 08.07.2025 |
![]() | Marvel Must-Have: Thor - Für Asgard Eine der besten Thor-Geschichten die sich zu einer spannenden Studie über Herrschaft auswächst. Auch wenn das Ende etwas zu abrupt kommt und längst nicht alles auserzählt ist, so liegt hier doch wahrlich ein Must-Have vor. Mehr... Autor der Rezension: Jons Marek Schiemann Datum der Rezension: 01.07.2025 |
![]() | Die kleinen Königinnen Die kleinen Königinnen erzählt eine spannende Geschichte um drei Mädchen, die etwas Außergewöhnliches wagen und sich nicht in ihrer Rolle als Mobbingopfer ausruhen. Die jungen Heldinnen bleiben sie selbst, gewinnen aber doch alle an Selbstbewusstsein und schaffen es mit Herz und Verstand, sich nicht unterkriegen zu lassen.
Mehr... Autor der Rezension: Christel Scheja Datum der Rezension: 25.06.2025 |
![]() | Die Kinder der Sonnenwende Die Kinder der Sonnenwende ist ein spannener Fantasy-Comic, der nicht nur jüngere sondern auch erfahrene Leser ansprechen kann. In schönen Zeichnungen wird eine Geschichte um Freundschaft und den Wunsch der eigenen Welt zu helfen mit viel Spannung und Herz erzählt.
Mehr... Autor der Rezension: Christel Scheja Datum der Rezension: 20.06.2025 |
![]() | Zwei weibliche Halbakte Zwei weibliche Halbakte fängt den Geist der Zeit gegenüber der Kunst über fast neun Jahrzehnte gelungen ein. Man erlebt als Leser aus der Sicht des Gemäldes wie durch einen Spiegel mit, wie viel oder wenig es wertgeschätzt wurde. Ein Stück Zeitgeschichte spiegelt sich in dieser Geschichte wieder, gerade was die Nazi-Zeit betrifft.
Mehr... Autor der Rezension: Christel Scheja Datum der Rezension: 15.06.2025 |
![]() | Rückkehr nach Tomioka Rückkehr nach Tomioka ist der kindgerechte Versuch, die Folgen der Katastrophe von Fukushima bis in die heutige Zeit mit viel Fingerspitzengefühl, nachdenklichen Momenten, aber auch Hoffnung und Träumen zu vermitteln.
Mehr... Autor der Rezension: Christel Scheja Datum der Rezension: 10.06.2025 |
|
|