In der Datenbank befinden sich derzeit 18.820 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Lucky Luke 84: Der Mann aus Washington
Geschichten:Lucky Luke: L’homme de Washington
Autor: Laurent Gerra, Zeichner: Achdé
Story:
Das politische Washington liegt 1876 am Boden. Nach Sezessions-Krieg, Ermordung von Abraham Lincoln und einem skandalösen Präsidenten Ulysses Grant soll das Vertrauen der Bevölkerung wieder hergestellt werden. Und das soll mit zwei vollkommen unbekannten Politikern geschehen. Einer davon ist Rutherford B. Hayes und er will ausgerechnet dort Wahlkampf betreiben, wo es am Gefährlichsten ist: Im Wilden Westen. Kein geringerer als Lucky Luke soll ihm dabei helfen diesen Ausflug heil zu überstehen. Und das ist natürlich alles andere als einfach, denn so mancher hat etwas gegen Hayes…

Lucky Luke ist dafür berühmt, dass in dieser Serie immer wieder historische Ereignisse in neuem Licht betrachtet wurden. Achdé steht mit der neuen Geschichte in bester Tradition zu den Geschichten von René Goscinny. Diesmal ist die Geschichte zeitlich sogar sehr genau einzuordnen, denn Rutherford B. Hayes war 1876 in der Tat im Wahlkampf unterwegs. Interessant sind aber vor allem die Parallelen in der damaligen Geschichte zur Gegenwart. Hayes Vorgänger war Ulysses S. Grant, Bürgerkriegsveteran und Säufer vor dem Herrn. Dessen Präsidentschaft war von zahlreichen Korruptionsskandalen geprägt. Gerade in Bezug auf Laster erinnert er dabei an Bill Clinton, den Vorgänger von George W. Bush. Und wenn man sich dann die Geschichte der Wahl von Rutherford B. Hayes anschaut, die nicht gerade nach den Regeln ablief und von vielen Skandalen überschattet wurde, fragt man sich schon, ob da nicht Seelenverwandschaft besteht. Das muss sich wohl auch Achdé gedacht haben, denn dem direkten Gegner von Hayes in der eigenen Partei hat er das Gesicht von W. gegeben.
Gerra hat einen Band vorgelegt, der insgesamt der Tradition von René Goscinny treu bleibt. Das fängt schon mit der Einbindung der Historie an. Das geht aber auch weiter hin zu einer typischen Roadmovie-Geschichte, wie sie es schon oft bei Lucky Luke gegeben hat. Luke darf wieder einmal des Öfteren seinen Schutzbefohlenen retten und das entweder mit Intelligenz und Witz oder aber mit der schnellsten Hand im Wilden Westen. Sicher gibt es das eine oder andere Mal, bei dem der Leser das Gefühl haben kann, dies schon einmal so oder in einer anderen Form gelesen zu haben. Aber das macht auch den Reiz der Geschichte aus. Nostalgie kommt auf und man hat einfach nicht den Eindruck, dass da ein anderes Künstlerpaar hinten dran sitzt und diese Geschichte gewoben hat.
Der Wortwitz darf insgesamt auch nicht zu knapp kommen und tut es auch nicht. Gerra hat sich viel Mühe gegeben Running Gags und sehr gut gemachte Anspielungen unterzubringen. Sei es durch die Mauer eines Berliners (als Hayes Station bei deutschen Einwanderern macht), die dann Lucky Luke auch einreißen darf. Oder indem er Britney Schpires auftreten lässt oder aber einen Sam Palin zum Präsidenten der National Rifle Association macht. Man beachte den Nachnamen, die Organisation und denke dabei an die Vizepräsidenten-Kandidatin der Republikaner. Und damit wird auch klar, dass Gerra mit dem vorliegenden Band nicht nur der Geschichte frönt, sondern auch die Gegenwart kommentiert. Und das ist das Besondere.
Über Achdés Zeichnungen braucht man sicher kaum noch Worte zu verlieren. Er drückt Lucky Luke keinen eigenen Stil auf, sondern setzt die Arbeit von Morris perfekt fort. Insgesamt schafft es das Team einen perfekten, einen wundervollen und humorvollen Comic vorzusetzen. Wer diesen Lucky Luke links liegen lässt, ist selber schuld.
Fazit:
Ja, das ist wieder ein perfekter Lucky Luke, den das neue Dream Team Achdé und Gerra zusammengestellt hat. Genauso muss ein guter Lucky Luke nun einmal sein. Und in ein paar Jahren wird dieser Band als Klassiker gelten.

Lucky Luke 84: Der Mann aus Washington
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Ehapa
Preis:
€ 5,00
ISBN 13:
978-3-7704-3283-7
46 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Klassisch
- Lustig
- Einfach nur genial


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (6 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.03.2009 | ||||||
Kategorie: | Lucky Luke | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>