In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Blueberry Chroniken 12: Das Duell
Geschichten:Duels à OK Corral, Dust
Autor, Zeichner: Jean Giraud
Story:
Juli 1881. Mister Blueberry wird während einer Pokerpartie in Tombstone mit mehreren Pistolenschüssen niedergestreckt und ringt mit dem Tod. Nur knapp dm Tod von der Schippe gesprungen, erzählt Blueberry seinem Chronisten, dem Journalisten Campell, Geschichten aus den Zeiten kurz nach dem Sezessionskrieg. Während sich Blueberry langsam berappelt, schmiedet Strawfield mit seinem Gehilfen Johnny Ringo ein Komplott um die Gebrüder Earp auszuschalten. Ringo, der sich selbst als "Roter Drache" sieht verfolgt allerdings auch noch seine eigenen perfiden Pläne. Bei der Verfolgung von Clum, dem Herausgeber des Tomstone Epitaph, gerät ihm Doree Malone in die Finger - und mit ihr hat er etwas ganz besonderes vor.
Statt im Bett zu liegen und sich auszuruhen, setzt sich Blueberry in den Kopf, Doree wieder zu finden. Und - wie immer - ohne es wirklich zu beabsichtigen, gerät Blueberry bei seiner Suche mitten in die Geschehnisse um die legendäre Schiesserei am OK Caroll. Während sich die Gebrüder Earp mit den Clantons und den McLaurys messen, gelingt es Blueberry Doree zu befreien, Ringo kann im letzten Moment entkommen - vorläufig. Während der Wirren nach der Schießerei, als die Earps den politischen Ränkespielen zum Opfer fallen, nimmt Blueberry im Gespräch mit Campell den Faden seiner alten Geschichten wieder auf und erzählt dem Journalisten über das Schicksal von Dust - Natche - Geronimos Sohn.
Meinung:
Band 12 der "Blueberry Chroniken" enthält die Bände 4 und 5 des "Mister Blueberry" Zyklus, die Jean Giraud ganz alleine verantwortet. Blueberry, der - schwer verletzt - dem Journalisten Campell Geschichten aus der Zeit seines ersten Zusammentreffens mit Geronimo schildert, liefert zumindest für den ersten Teil gerade mal die Rahmenhandlung. Ganz im Zentrum von "OK Caroll" steht - wie könnte es anders sein - die Schießerei, die so legendär wie ungeklärt ist.
Wie einst Forrest Gump wird Blueberry von Giraud in Szene gesetzt. Wäre nicht dessen verzweifelte Suche nach Doree Malone gewesen, wäre der Showdown - zumindest nach dieser Darstellung - ganz anders verlaufen. So vermischt Giraud geschickt Legenden mit der Geschichte seines Protagonisten - und nutzt die historischen Ungereimtheiten für sein Szenario. In "Dust" kehrt Giraud zur Geschichte um den Sohn von Geronimo zurück, dessen dramatische Rettung, die in dem sechsten Band (Band 44, "Apachen") noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive erzählt wird. So bleibt ein ungemein vielschichtiger Eindruck, Giraud versteht es, die unterschiedlichen Zeitebenen geschickt miteinander zu verweben.
So wird auch verständlich, warum "Apachen" noch einmal als eigenständige Geschichte erschienen ist - das Szenario war einfach viel zu gut, um sie als "sidekick" nebenher laufen zu lassen. Die Qualitäten von Giraud sind einfach legendär, die Qualität der Ausgabe der "Blueberry-Chroniken" wird dem gerecht. Wieder mit einem ausführlichen redaktionellen Teil, mit Tombstone und - wie kann es anders sein - der legendären Schiesserei am OK Caroll und all seiner realen Vorbilder.
Fazit:
Ultimative Ausgabe der gesammelten Abenteuer von Blueberry
Die Blueberry Chroniken 12: Das Duell
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 29,00
ISBN 13:
978-3-7704-3192-2
135 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Klassische Geschichte
- Klassische Helden
- Klassischer Blueberry


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.03.2009 | ||||||
Kategorie: | Die Blueberry Chroniken | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>