In der Datenbank befinden sich derzeit 18.726 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Nick Knatterton: Gesamtausgabe
Geschichten:- Der Schuss in den künstlichen Hinterkopf
- Die Goldader von Bloody Corner
- Der Stiftzahn des Caprifischers
- Der indische Diamantenkoffer
- Die Erbschaft in der Krawatte
- Die Million im Eimer
- Ein Kopf fiel in die Themse
- Das Geheimnis der Superbiene
- Die Rasierseifen-Geheimwaffe
- Der Schatz im Gipsbein
- Ein Schloss fällt aus der Tür
- Der Drohbrief im Pyjama
- Veridium 275
- Das Geheimnis hinterm Bullauge
- Affen, Frauen und Brillanten
- Freitag abend um neun
- Die gestohlene Hüftlinie
- Das Verbrechen der losen Schraube
Story:
Nick Knatterton, die legendäre Comic-Figur der 50er und 60er Jahre, ist ein Meisterdetektiv und steht Sherlock Holmes wohl in nichts nach. Von keiner Gefahr lässt er sich abschrecken und kommt in den verrücktesten Verkleidungen selbst den bösesten Buben auf die Schliche.
Meinung:
Die vorliegende neue Gesamtausgabe der beliebten "Nick Knatterton"-Comics entspricht inhaltlich der bereits erhältlichen Jubiläumsausgabe von 1998, samt des Vorworts von Zeichner Manfred Schmidt und den beiden Geschichten "Die gestohlene Hüftlinie" und "Das Verbrechen der losen Schraube". Nostalgiker werden wohl trotzdem eher zu dieser Neuausgabe greifen. Nicht nur aufgrund des einen Euro niedrigeren Preises - denn im Gegensatz zur Gesamtausgabe vor neun Jahren sind die Comics diesmal wieder im Stripformat, einer pro Seite, abgedruckt.
Die schöne Aufmachung als Halbleinen-Hardcover bietet keinen Grund zur Kritik. Allerdings ist das Porträt des Detektivs auf dem Cover das gleiche wie bei allen anderen Knatterton-Ausgaben und hätte dementsprechend ruhig mal ein bisschen aufgefrischt werden dürfen.
Ebenfalls zu bemängeln ist die Tatsache, dass die Geschichten mal wieder nicht in chronologischer Reihenfolge abgedruckt worden sind. Schließlich dürfte es dem Leser sicherlich nicht sehr schlüssig erscheinen, dass schon das achte Abenteuer der letzte "Fall, den Nick Knatterton in seiner wildbewegten Laufbahn löste," sowie "Höhepunkt und Ende seines kriminalistischen Schaffens" ist, während er in der neunten Geschichte wieder munter drauflos ermittelt, als wäre nichts gewesen...
An der Qualität der Geschichten hat sich natürlich nichts geändert. Sie machen - trotz ihres übertrieben naiven Satire-Charakters (Schmidt konnte Comics nicht leiden und wollte mit den Detektiv-Geschichten "diese Cartoons in Grund und Boden veräppeln" - auch heute noch jede Menge Spaß, wenngleich man einige Gags und Spitzen nur versteht, wenn man mit der Geschichte der Bundesrepublik zur Zeit des Entstehens der Storys (1950 bis 1959) etwas vertraut ist.
Fazit:
Wer die Jubiläumsausgabe noch nicht besitzt, darf bei dieser schön gestalteten Neuedition bedenkenlos zugreifen. Ein Wechsel lohnt sich jedoch nicht, da die Bände inhaltlich identisch sind.
Nick Knatterton: Gesamtausgabe
Autor der Besprechung:
Jano Rohleder
Verlag:
Lappan Verlag
Preis:
€ 24,95
ISBN 13:
978-3-8303-3152-0
320 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Schöne Aufmachung
- Geschichten nicht in chronologischer Reihenfolge
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(4 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 20.08.2007 | ||||||
Kategorie: | Nick Knatterton | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |