In der Datenbank befinden sich derzeit 18.018 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Oh! My Goddess 33
Geschichten:Die rasende Göttin
Autor: Kosuke Fujishima, Zeichner: Kosuke Fujishima
Story:
In einen Raum, ausgelegt mit Tatamis, erwacht Chihiro vom Whirlwind-Motorradladen. Aber alleine, wie sie feststellen muss, als auf ihr "Guten Morgen, Mädels!" niemand antwortet. Im angrenzenden Zimmer findet sie die Mädels - die gesamte Göttinnen-WG, samt Keiichi und viele leere Bierdosen und Sake-Flaschen. Chihiro ist entsetzt - wie konnten sie ihr das nur antun? Wie konnten sie nur alleine trinken? Dann erinnert Chihiro Keiichi an ihren Traum und zeigt hinaus aufs Meer, an dem der Whirlwind liegt. Dort zieht jemand auf einem Jet Ski seine Runden. Chihiro redet von Ekstase - und meint damit ihr Traummotorrad, das sie mit einem Jet Ski-Motor ausstatten möchte. Doch so einfach ist das nicht und es bedarf einiger Überlegungen und Tricks, um dieses spezielle Motorrad zu bauen.
Meinung:
Das alles mündet, man ahnt es schon und wie bei Kosuke Fujishima nicht anders zu erwarten, in einem Motorradrennen, angereichert mit vielen detaillierten technischen Darstellungen. Das Tempo des Rennens wird mit Speedlines und verwischten Hintergründen symbolisiert. Der Motorrad-Fan Fujishima ist hier natürlich in seinem Element - und doch unterläuft ihm ein kleiner technischer Fehler bei Chihiros Helm, dessen Kinnschutz, ist er nach oben geklappt, anders aussieht als in normaler Position. Gelungen ist die Idee, das Belldandy das kleine Motorrad, das sie fährt, während der Fahrt mit Magie verändert. Warum die reizende Göttin allerdings auf der Rückfahrt auf einmal einen kompletten Schutzanzug statt ihres aufreizendes Kleides trägt, ist wohl auch nur mit Magie zu erklären - Sinn macht es nicht, zumal einige der am Startpunkt Wartenden, die um Belldandys Magie nicht wissen, sich fragen müssten, woher der Anzug herkommt. Aber das lässt Fujishima geflissentlich unter den Tisch fallen.
Erfreulicherweise lässt Fujishima seine Vorliebe für Motorräder nicht so intensiv in die Storys einfließen - hier ist es dann aber doch zuviel und vor allem das Technobabbel dürfte vor allem die stören, die die Passion des Mangaka nicht teilen. Es bremst die Geschichte, die ansonsten nicht nur wegen des Rennens genug Tempo hat, etwas aus, um mal im Fachjargon zu bleiben. Wenigstens ist Fujishima nicht nur in punkto Motorrädern und deren Technik on the top, sondern auch im künstlerischen Bereich - was dann auch den für 132 Seiten Story nach wie vor ein wenig zu hoch angesetzten Preis wohl akzeptieren lässt.
Fazit:
Fujishima lässt seine Vorliebe für Motorräder hier zu intensiv in die Story einfließen - vor allem das Technobabbel dürfte vor allem die stören, die die Passion des Mangaka nicht teilen. Es bremst die Geschichte etwas aus, um mal im Fachjargon zu bleiben. Wenigstens ist Fujishima nicht nur in punkto Motorrädern und deren Technik on the top, sondern auch im künstlerischen Bereich - was dann auch den für 132 Seiten Story nach wie vor ein wenig zu hoch angesetzten Preis wohl akzeptieren lässt.

Oh! My Goddess 33
Autor der Besprechung:
Kuno Liesegang
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 5,00 (D) / 5,20 (A) / 9,30 sFr
ISBN 10:
3-7704-6756-6
ISBN 13:
978-3-7704-6756-3
144 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- schön gezeichnete Charas - die hübschen Göttinnen sind einfach schöner als Motorräder...

- zuviel Motorräder, zuviel Technobabbel

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.08.2007 | ||||||
Kategorie: | Oh! My Goddess | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>