In der Datenbank befinden sich derzeit 16.455 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Cable Und X-Force 3Geschichten:Ohne Titel “Untitled“ Cable and X-Force 10-14 Autor: Dennis Hopeless Zeichner: Salvador Larroca, Gerardo Sandoval Inker: Salvador Larroca, Frank D’Armata Colorist: Frank D’Armata Übersetzer: Carolin Hidalgo Story: Cables Visionen einer schrecklichen Zukunft werden immer intensiver und lassen dem Mutanten kaum Zeit sich zu erholen. Um allen Bedrohungen Einhalt zu gebieten, teilt sich die X-Force auf. Während Cable von den Uncanny Avengers verhaftet wird, kümmern sich Domino und Boom Boom um einen neuen Mutanten mit eindrucksvollen Kräften. Doctor Nemesis und Forge bekämpfen unterdessen Dämonen in der Schweiz. Hope geht dem Ursprung von Cables Visionen auf den Grund und macht eine schreckliche Entdeckung. Meinung: Dennis Hopeless wendet einen überraschenden Trick an, um die Handlung zügig voranzutreiben. Während in den vorherigen Ausgaben eine Bedrohung über mehrere Kapitel bekämpft wurde, teilt sich das Team nun auf und absolviert kürzere Missionen. Das hohe Tempo sorgt für actionreiche Kapitel, die viel Spaß bereiten und den Flair eines 80er Jahre Actionfilms versprühen. Außerdem beweist der Autor hier, dass auch eher unbekannte Figuren zusammen für eine spannende Geschichte sorgen können. Neben den kleinen Missionen erzählt Hopeless auch eine große Rahmengeschichte, die den Ursprung von Cables Zukunftsvisionen enthüllt. Dabei greift der Autor ein klassisches Element der 90er Jahre auf und präsentiert neue Versionen von Blaquesmith und Stryfe. Der Auftritt, der eng mit Cable verbundenen Figuren ist auf seine augenzwinkerische Art sehr liebenswert. Hopeless verwendet die klassischen Figuren aber auch für eine schockierende Enthüllung, die die Weichen für die Zukunft stellen wird. Im wahrsten Sinne des Wortes. Die Zeichnungen von Salvador Larroca sind überzeugend. Besonders der Moment, in dem ein neuer Mutant seine Kräfte entdeckt ist, so eindrucksvoll umgesetzt, dass man sich später gerne an diese Szene erinnert. Larroca tobt sich sowohl bei den Dämonen als auch bei der düsteren Zukunft aus, die Hope bereist. Lediglich die junge Mutantin Hope wird häufig in unpassend aufreizenden Posen präsentiert, die nicht richtig zur postapokalyptischen Atmosphäre passen. Fazit: Gelungene Fortsetzung, die sowohl Facetten des Teams beleuchtet als auch die große Rahmenhandlung vorantreibt. Viele Anspielungen versprühen den Charme alter Comics und Actionfilme und sorgen für eine unterhaltsame Leseerfahrung. | ![]() |
![]() Cable Und X-Force 3 Autor der Besprechung: Marcus Koppers Verlag: Paninicomics Preis: € 12,99 116 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.06.2014 | ||||||
Kategorie: | X-Force | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |