In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Welten von Thorgal - Kriss de Valnor 2: Das Urteil der Walküren
Geschichten:Die Welten von Thorgal - Kriss de Valnor 2: Das Urteil der Walküren
Original: Thorgal - Les Mondes de Thorgal, Vol 2 Kriss de Valnor: La Sentence des Valkyries
Autor: Yves Seinte
Zeichner: Giulio de Vita
Farben: Graza
Cover: Grzegorz Rosinski
Story:
Kriss de Valnor hat ihr Leben für Thorgal und ihren gemeinsamen Sohn geopfert. Deshalb ist ihre Seele noch nicht in die Hölle gefahren, sondern harrt auf die Aburteilung durch Freya, die Göttin der Walküren. Diese wird entscheiden, ob der jungen Frau das Nachleben einer Kriegerin zugestanden wird oder die ewige Verdammnis.
Kriss wäre allerdings nicht sie selbst, wenn sie nicht noch versuchen würde, zu entkommen. Aber die Walküren kennen sie besser als vermutet und bringen sie zum zweiten Teil ihrer Anhörung. Die Abenteuerin wird dazu gezwungen, den zweiten Teil ihrer Lebensgeschichte zu erzählen und dabei weder etwas zu verschweigen, noch weiter zu lügen.
So berichtet Kriss, wie sie weiter mit dem Gaukler Sigwald durch die Gegend zieht, nachdem der Tod seiner Tochter sie beide fester aneinander geschmiedet hat. Doch während der Mann langsam aber sicher mit dem Verlust abschließt hat sich die junge Frau weiter der Rache verschrieben. Und diese übt sie auch nach Jahren noch aus, als sie zufällig ihr Heimatdorf erreichen.
Die Schmach über das, was ihr angetan wurde, ist unvergessen. Kriss will nur noch eines - die Dorfbewohner sollen genau so leiden wie sie...
Meinung:
Die Serie Die Welten von Thorgal hat sich dem Ziel verschrieben, Geschichten um andere wichtige Figuren der Serie zu erzählen, die in der Hauptgeschichte keinen Platz haben. Zu ihnen gehört auch die verschlagene Abenteurerin Kriss de Valnor, eine der schillerndsten Figuren der Comic-Saga. Auch wenn sie für die meisten tot ist - ihre Geschichte ist damit noch nicht zu Ende.
Doch zunächst einmal erfährt der Leser mehr über ihre Vergangenheit - warum sie so geworden ist, wie sie sich in der Hauptserie präsentiert. Und dabei zeigt sich, dass zwar die Umstände ihres Lebens viel zu ihrer rachsüchtigen Natur beigetragen haben, ein Teil davon aber auch angeboren zu sein scheint. Kriss benimmt sich jedenfalls schon als junges Mädchen so, wie man sie kennt: Sie ist immer auf ihren Vorteil bedacht, egal ob es andere viel kostet. Und wenn sie sich der Rache verschrieben hat, dann denkt sie nicht nach.
Der Comic ist schonungslos und verzichtet auf sympathische Züge bei seiner Heldin. Stattdessen erweist sich Sigwald, der viel mehr Gründe haben könnte, die Menschen zu hassen als besänftigende Kraft und ist ihr Gegenpol.
Die Geschichte selbst ist recht durchschaubar, da sie den gängigen Handlungsmustern eines Rachefeldzuges kennt. Aber es ist interessant zu sehen, wie weit die Künstler gehen und was sie sich dabei alles erlauben. Die Atmosphäre eines düsteren und grausamen Frühmittelalters ist stimmig umgesetzt, auch wenn die Zeichnungen von DeVita leider nicht ganz an die von Rosinski herankommen.
Alles in allem aber werden die Fans von Sword & Sorcery gut unterhalten, da die Geschichte trotz ihrer vielen Klischees spannend bleibt. Vor allem das Ende - die Entscheidung der Göttin - macht Lust auf mehr.
Fazit:
Der zweite Band um Kriss de Valnor aus der Reihe Die Welten von Thorgal - Das Urteil der Walküren - ist die gelungene Weiterführung einer Figur, die trotz ihrer negativen Rolle viele Freunde gefunden hat. Durch einen Rückblick in die Vergangenheit werden nun die Weichen für die Zukunft gestellt und die könnte nach dem Urteil der Göttin sehr interessant für die Heldin werden.
Die Welten von Thorgal - Kriss de Valnor 2: Das Urteil der Walküren
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Splitter
Preis:
€ 13,80
ISBN 13:
978-3868693799
47 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Interessantes Psychogramm einer eigentlich negativen Heldin
- Spannende Sword & Sorcery Abenteuer ohne Hintergedanken
- Die Geschichte ist durchschaubar, weil viele Klischees benutzt werden
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.07.2012 | ||||||
Kategorie: | Thorgal | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |