In der Datenbank befinden sich derzeit 16.451 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Welten des Schreckens 5Geschichten:Argstein - In der Gewalt des Erlkönigs Story: Josef Rother Zeichnungen und Farben: Eckart Breitschuh Reinzeichnungen: Till Felix Die Chroniken von Sol Text, Zeichnungen und Farben: Levin Kurio Kala - Jäger und Gejagte Text, Zeichnungen und Farben: Levin Kurio Ich bin Gefangener des Horrorheftes Text und Zeichnungen: The LEP Farben: Levin Kurio Der Weissblech-Verlag, allgemein bekannt für trashige Comics mit Horror- und Erotik-Ausrichtung, hat mit Welten des Schreckens seit einiger Zeit eine Serie im Portfolio, welche den Ruf der Leser nach mehr Science Fiction und Fantasy in den Kurioschen Comics beantwortet. So enthält diese Ausgabe, neben einem Comic mit der drallbrüstigen Steinzeit-Amazone Kala, eine neue Story aus dem Argstein-Wald, dieses Mal ganz im Zeichen der hohen Literatur. Josef Rother und Eckart Breitschuh haben sich dem Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe vorgenommen und geben dieser Schreckensfigur aller sechstklassigen Pennäler ein schauriges Gesicht. Natürlich kommt die Story nicht ohne die Hau-Drauf-Mentalität des Argstein-Försters aus, was aber gerade als Gegenpart zum Erlkönig eine wunderbar kontroverse Handlung erschafft. Dass es beim eigentlichen Showdown dann im wahrsten Sinne des Wortes etwas unterhalb der Gürtellinie zugeht, gut, dem sei an dieser Stelle vergeben, denn Rother zieht das Erlkönig-Gedicht bis zum bitteren Ende durch und bietet dem Leser damit eine abgerundete Handlung mit vielen Stimmungswechseln und einem interessanten Bösewicht. Als Gegenpart zu dieser literarischen Adaptation präsentiert Levin Kurio nach einem kurzen Intermezzo, das einige Leser eventuell bereits aus dem Gratis Comic Tag Heft kennen, ein weiteres Abenteuer seiner selbstkreierten Steinzeit-Heldin Kala. Das Spiel mit einem riesigen roten Saurier als Kontrahenten bietet sich zwar aufgrund der Kürze nur als Zwischenstück in der mittlerweile klar erkennbaren Kala-Storyline an, überzeugt aber durch eine Jäger- und Gejagte Mentalität, welche für Nervenkitzel beim Leser sorgt und allem Anschein nach auch Auswirkungen auf zukünftige Abenteuer der Heldin haben wird. Abgerundet wird diese Ausgabe durch eine schaurige Geschichte über einen Comicleser, welcher in ein Horrorheft hineingezogen wurde und dort nun den Ausweg aus der Misere sucht. Story und Zeichnungen können überzeugen und versprühen den Charme alter Gespenster Geschichten Klassiker, wodurch die Handlung aber besser im Horrorschocker-Heft aufgehoben wäre. Da aber die Schnittstelle zwischen beiden Serie sowieso recht groß ist, spielt es im Grunde genommen keine Rolle, wo die einzelnen Storys veröffentlicht werden. Die Leserschaft dürfte fast deckungsgleich sein und solange wie die Handlungen in sich stimmig sind, ist alles in bester Ordnung. Nicht unerwähnt sollten an dieser Stelle die beiden ganzseitigen Zeichnungen von Luisa Preißler sein. Die Künstlerin dürfte einigen Lesern sicherlich noch vom Horrorschocker-Heft 27 mit ihrer "Der Hexenrichter" Story gut in Erinnerung sein. Zusammen mit Klaus Scherwinski hat sie -abgebildet auf der Heftrückseite- eine absolut sehenswerte Kala-Grafik fabriziert, welche über einen leichten philosophischen Ansatz verfügt und dadurch einen überzeugenden Gegenpart zum ansonsten eher draufgängerischen Verhalten der Amazone darstellt. Ebenfalls nicht minder gelungen ist die Abbildung der "Scylla", was quasi als Übergang vom Comic- zum redaktionellen Teil der Ausgabe dient. So gesehen liegt mit Welten des Schreckens 5 wieder eine durchgängig lesenswerte Ausgabe vor, welche natürlich mit den Schwergewichtlern Argstein und Kala trumpfen kann, aber bei den zwei anderen Storys ebenfalls nicht enttäuscht. Der Weissblech Verlag beweist demzufolge mit der Serie weiterhin Standfestigkeit bei der abwechslungsreichen Mischung aus Science Fiction, Horror und Fantasy. | ![]() |
![]() Welten des Schreckens 5 Autor der Besprechung: Christian Recklies Verlag: Weissblech Comics Preis: € 7,80 ISBN 13: 978-3-86959-022-6 68 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
||||||||||
Rezension vom: | 26.07.2012 | |||||||||
Kategorie: | Welten des Schreckens | |||||||||
|
||||||||||
Leseprobe | ||||||||||
| ||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |