 |
|
Marko
Konnte dank der Hilfe Alanas aus dem
Militärgefängnis für Kämpfer des Mondes Ranke entfliehen. Ganz
nebenbei verlor er dabei sein Herz an seine Bewacherin. Würde für
die Zukunft seiner Familie alles tun und hat dafür sogar seinem
Schwert und damit dem Kämpfen abgeschworen.
|
 |
|
Alana
Ehemalige Soldatin des Planeten
Landfall mit dem Hang zu schwülstigen Groschenromanen. War die
Bewacherin Markos bevor sie sich unsterblich in ihn verliebte und
gemeinsam mit ihm - samt neugeborenen Kind und Kegel - die Flucht
antrat. Dabei stellt allein schon die kleine Hazel sie vor manche
Herausforderung.
|
 |
|
Hazel
Das Licht der Welt zu erblicken, ist bereits schwer genug. Dabei gleich eine Handvoll Feinde im Nacken zu haben, macht es nicht einfacher. Für ihre Eltern ist sie aber der erste Funke Hoffnung in ihrem von einem jahrelangen Krieg geprägten Leben. Und ohne sie hätte die Geschichte keine Erzählerin.
|
 |
|
Izabel
Das ungewöhnlichste Kindermädchen der Welt und „Kollateralschaden“ des Krieges zwischen Ranke und Landfall. Für den Widerstandskampf fehlen ihr der Elan und der Körper sowieso. Aber für einen Seelenbund mit Hazel reicht es allemal. Hauptsache weg aus ihrer zerstörten Heimat.
|
 |
|
Der Wille
Schon Grönemeyer sang „Außen hart und innen ganz weich“. Trifft auf diesen knallharten Kämpfer, der von Ranke auf Hazel angesetzt wurde, nicht ganz zu. Aber für einen Freilanzer leistet er sich eine gehörige Portion Moral. Schmachtet ansonsten der gemeinsamen Zeit mit seiner Kollegin Die Pirsch hinterher.
|

|
|
Lügekatze
Wer so einen Kompagnon hat, der braucht keine Feinde mehr. Es ist nicht unbedingt von Nachteil jemanden an seiner Seite zu wissen, der eine Lüge zehn Meilen gegen den Wind riechen kann. Wenn es dann aber meist die ihres Herrchens Der Wille sind, dann müssen starke Nerven zur Grundausstattung gehören.
|
 |
|
Die Pirsch
Arachnoide und äußerst patente Freilanzerin, die getreu dem Motto „Viel hilft viel“ ebenfalls an Markos und Alanas Fersen geheftet wird. Ihr entscheidender Vorteil: moralische Skrupel sind ihr ziemlich fremd. Hatte mal ein kleines Stell-Dich-Ein mit Der Wille.
|
 |
|
Prinz Robot IV
Hoher Vertreter des Robotreichs, der
dachte seine Dienstzeit für Landfall sei vorbei. Statt eine Familie
gründen zu können, muss er Jagd auf die Deserteure Marko und Alana
machen. Bei seiner Suche stolpert er über ein, aus seiner Sicht,
äußerst subversives Buch.
|
... und was den Leser erwartet
|
|
|
 |
|
Barr
Manche Merkmale überspringen eine Generation. Man darf gespannt sein, welche die kleine Hazel von ihrem Großvater väterlicherseits vererbt bekommen hat.
|
 |
|
Klara
Die Freundin nicht vorgestellt. Nicht zur Geburt des Kindes eingeladen. Und im gleichen Atemzug mit dem Feind angebandelt. Unnötig zu sagen, dass Markos Mutter „not amused“ ist.
|
 |
|
D. Oswald Heist
Schriftsteller mit vermutlicher Schwäche beim dreidimensionalen Sehen. Autor des Schmontzettenromans, welcher nach Ansicht Prinz Robot IV revolutionäre Gefühle aufwallen lässt.
|