Am 9. Januar wurde der 100. Todestages von Wilhelm Busch begangen. Aus diesem Grund bringt COMIXENE 101 einen großen Schwerpunkt über den Urvater der Comics. U.a. wird eine komplette Bilderposse von Busch, "Der Eispeter", abgedruckt und Dr. Hans Joachim Neyer, der Direktor des Wilhelm-Busch-Museums Hannover, zeichnet die Traditionslinien nach, die von Buschs Bildergeschichten zum modernen Comic führen.
Aber auch zeitgenössische Comic-Künstler kommen zu Wort. Die COMIXENE dokumentiert eine Diskussion, die der Moderator Andreas C. Knigge mit Ralf König und Volker Reiche auf der letzten Frankfurter Buchmesse führte. Dieses Gespräch bringen wir in diesem Online-Preview in der Textfassung, die auch in COMIXENE 101 zu lesen ist. Den originalen Video-Mitschnitt kann man hier unten sehen.
Ralf König und Volker Reiche reden sehr engagiert über ihre Beiträge, die sie zum Ausstellungs- und Buchprojekt "Wilhelm Busch und die Folgen" beigetragen haben. Auch hierzu gibt es viele weitere Informationen im Comicforum im Thema Wilhelm Busch und die Folgen im Forum der Ehapa Comic Collection.
Neben dem "Wilhelm Busch"-Schwerpunkt bringt COMIXENE 101 noch Interviews mit James Kakalios ("Die Physik der Superhelden") und Henk Kuijpers ("Franka"), ein Porträt der Serie "Argstein" und vieles mehr. COMIXENE 101 ist ab dem 14. Februar überall im Comicfach- und Bahnhofsbuchhandel erhältlich.
|