In der Datenbank befinden sich derzeit 18.726 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Dreaming 2
Geschichten:Band 2
Autor: Queenie Chan, Zeichner: Queenie Chan
Story:
Nach dem schrecklichen Ereignis ruht der Schulbetrieb und viele Schüler verlassen das College. Dabei macht Schala bei ihrer Abreise Jeanie Vorwürfe, an dem drei Wochen zurückliegenden Geschehen schuld zu sein; die Zwillingsschwestern hätten nie an das College mitten im australischen Busch kommen dürfen - und das ist noch einer der harmlosen Vorwürfe. Schockiert läuft Jeanie zurück ins Gebäude und trifft dort auf Miss Anu, Lehrerin und derzeit Stellvertreterin von Direktorin Skeener, die sich ganz zurückgezogen hat. Jeanie, noch ganz gefangen in Träumen und Erinnerungen, in denen Millie vorkommt und schockiert über Schalas Schuldzuweisungen, wird von der Lehrerin getröstet. Das Mädchen bittet Miss Anu, sich um Amber zu kümmern, die seit dem Vorfall einen sehr lethargischen Eindruck macht; die Schwestern haben seit dem Ereignis kaum ein Wort miteinander gewechselt. Jeanie versucht danach, ihre Träume zu begreifen und mehr über die Geschichte des Colleges zu erfahren. Es scheint, dass auch Miss Anu unter dem Verlust einer der im Laufe der Jahr im Busch verschwundenen Schülerinnen leidet. Miss Anu gibt zu, auch einmal Schülerin am Greenwich-Private-College gewesen zu sein, möchte aber ein anderes Mal darüber reden.
Meinung:
Schon die ersten Seiten mit ihrem beeindruckenden Artwork wecken den Wunsch, die Story zu verfolgen und sich in der Betrachtung der eindringlichen Zeichnungen zu verlieren. Queenie Chans einfühlsame Visualierungen der Erinnerungen Jeanies an Millie sind ein erstes künstlerisches Highlight und bestätigen schon hier die zeichnerische Ausdrucksfähigkeit der australischen Mangaka. Viele Schwarzflächen als Background heben Szenen und die davor gezeigten Figuren besonders eindrucksvoll hervor; die Kleidung, vor allem die viktorianischen Gewänder, vertieft zusätzlich die Wirkung der sehr individuell gezeichneten Charas. Mit Rasterfolien füllt Queenie Chan Flächen wie Wände und Stoffmuster bei den Kleidern, setzt sie also wirklich nur an den Stellen in den Panels ein, an denen es Sinn macht. Eine bedrohliche Atmosphäre wird von der Mangaka sehr filmisch mit endlos wirkenden Gängen oder Ansichten von schräg unten visualisiert - hier zeigt sich wieder, wie nahe sich in der Wahl der darstellerischen Mittel Comic und Film doch oft sind. Sehr schöne Charas, individuell in der Darstellung und nicht nur an japanischen Vorbildern angelehnt, runden den sehr guten Eindruck ab.
Solch gelungenes Artwork unterstützt dann auch passend die unheimliche Geistergeschichte, die die australische Zeichnerin erzählt. Zwar nicht immer frei von bekannten Gruselklischees setzt sie trotzdem markante Eckpunkte, die die gespenstische Atmosphäre immer wieder anheizen und die zum Ende hin im Höhepunkt münden, wenn das Grauen von außen in das Internat eindringt. Sicher mag der geübte Leser von Gruselstoffen ahnen, wie es ausgehen wird und was der Auslöser des Grauens sein dürfte - aber dies macht die Story nicht weniger spannend und zu einem wahren Pageturner. Und vielleicht überrascht Queenie Chan ja auch mit einer ganz unerwarteten Auflösung im dritten und letzten Band.
Fazit:
Eine unheimliche Ghost-Story an einem ungewöhnlichen Schauplatz, gepaart mit einem dazu passenden und sehr ansprechenden Artwork und einem überwiegend individuellem Charakterdesign sind die Zutaten von Queenie Chan für "the dreaming". Um einige Gruselklischees kommt so eine Geschichte natürlich nicht herum, dies fällt hier aber nicht negativ auf. Die australische Mangaka erzählt eine spannende und mysteriöse Comicnovelle, die in keiner Sammlung fehlen sollte und den Leser die Auflösung der Spukgeschichte mit Ungeduld herbeisehnen lässt.
The Dreaming 2
Autor der Besprechung:
Kuno Liesegang
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50 (D) / 6,70 (A) / 12,50 sFr
ISBN 13:
978-3-86719-155-5
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Geistergeschichte an ungewöhnlichem Schauplatz ...
- ... unterstützt von eindringlichem Artwork
- erfrischendes Charadesign, nicht nur an japanischen Vorbildern orientiert
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.05.2008 | ||||||
Kategorie: | The Dreaming | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>