In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Red Sonja 1
Geschichten:Autor: Michael Avon Oeming, Mike Carey, Zeichner: Mel Rubi, Farben: Caesar Rodriguez, Imaginary Friends Studios, Michael Kelleher, Brian Buccellato, Blonde
Story:
Es ist ein unzivilisiertes Zeitalter und Red Sonja ist eine einsame Kämpferin, die sich irgendwie für das Gute einsetzen will. Und doch wird sie immer wieder gegen die ganz Bösen gestellt. Und sie trifft diesmal auf einen Gottkönig, der denkt, dass er alles und jeden beherrschen könnte und der über sehr viel Macht verfügt. Wird sie gegen ihn bestehen können oder muss sie nun doch dem Tod ins Auge sehen?
Meinung:
Es wird wohl kaum einen Mann gegeben haben, der nicht hechelnd 1985 in die Kinos gegangen ist, als Red Sonja in Gestalt der Schauspielerin Brigitte Nielsen geboren wurde. Da wurde selbst Arnold Schwarzenegger blass und so mancher Filmkritiker wohl auch, im Gedenken daran, dass dieses krude und sehr billig in Italien abgedrehte Abenteuer einfach nur blanker Schwachsinn war, aber dennoch einen finanziellen Erfolg darstellte. Und dumm muss ja nicht zu dumm sein, um nicht doch einen gewissen Unterhaltungswert zu haben.
Red Sonja bekam dann auch noch einige Auftritte in Romanen und bei Marvel in den Comics. Dynamite Entertainment sicherte sich dann die Rechte in den USA und ließ Red Sonja wieder auferstehen. Paninicomics sicherte sich die Rechte der neuen Serie. Und man kann auf jeden Fall sagen, dass Dynamite der Traditionen von Red Sonja in der Geschichte folgte. Der vorliegende Band enthält eine krude und zum Teil dümmliche Geschichte, die letztendlich irgendwie zusammen gehalten wird. Seien wir doch einmal ehrlich: Die Geschichte eines Gottkönigs und wie er von David zu Fall gebracht wird, ist keine Neuerfindung und in diesem Comic ist durchweg nichts Innovatives zu finden.
Das ist mal der kritische Aspekt. Aber was nicht Innovativ ist, muss nicht unbedingt wenig unterhaltsam sein und das trifft auch auf diesen Comic zu. Denn Red Sonja ist unterhaltsam und kurzweilig, hat durchaus ein paar Überraschungsmomente zu bieten und einige nette Charaktere, die zwar stereotypische Tendenzen haben, aber einigermaßen gelungen sind.
Kommt noch hinzu, dass Red Sonja ein überwältigend schönes Artwork bietet, bei denen Mel Rubi voll überzeugen kann. Er findet immer wieder neue Perspektiven und Red Sonja sieht einfach nur gut aus. Die Kolorierung trägt ihr Übriges dazu bei, dass Red Sonja in jedem Fall ein Augenschmaus ist. Und da ist es fast schon Nebensache, dass die Story eben nicht der riesige Renner ist. Schade ist nur, dass ein Cover ausgewählt wurde, das im Vergleich zum Inhalt einfach nicht bestehen kann, zumal es anatomisch auch noch nicht einmal korrekt ist. Hier muss man Paninicomics leider ein Armutszeugnis in der Redaktion ausstellen.
Fazit:
Red Sonja ist zurück. Die Geschichte ist nicht gerade der Renner, aber dennoch unterhaltsam, aber dafür rockt die grafische Seite. Hier kann man beruhigt einmal reinschauen.

Red Sonja 1
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,95
ISBN 13:
978-3-86607-547-4
160 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Tolle Zeichnungen
- Nette Geschichte

- Etwas einfach gestrickt
- Charaktere etwas zu stereotyp

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.03.2008 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>