In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Extra Muros 3 - Der Zauberlehrling
Geschichten:Autor, Zeichner: Hulet
Story:
In Mordange, einem kleinen Ort in den französischen Ardennen, stossen unterschiedlichste Interessen aufeinander.
Auf der einen Seite stehen die Nachfahren der Templer, einer Bruderschaft, die die Bewachung des verfluchten Ortes übernommen hat und die das Geheimnis ihrer Kapelle wahren möchte, sechs junge Leute, die die unheimliche Umgebung als Ort für ihr Rollenspiel nutzen möchten und der versoffene Gaspard und Arthur, dessen scheinbar entstellter Sprössling, der seine Zeit damit verbringt, skurille Figuren aus verblichenen Tierknochen zu basteln.
Auf der anderen Seite stehen die angeblichen Vertreter einer großen Aktionärsgruppe, die in Mordange einen spektakulären Freizeitpark errichten möchten und eine weitere Gruppe, die denjenigen repräsentieren, der bald kommen wird - den Gesandten.
Doch viele der Interessen sind nur vorgeschoben. Das ganze Dorf schützt ein mysteriöses Erbe vor der Außenwelt. Was ist vor langer Zeit geschehen - beim Absturz dreier vom Blitz getroffener rebellischer Engel. Die toten Engel - Anges Morts = Mordange - haben sich ihr eigenes Grab gegraben und wecken Begehrlichkeiten der unterschiedlichen Gruppen.
Welche Rolle spielt Arthur - der Zauberlehrling - der auf eigentümliche Art und Weise mit den Außerirdischen in Kontakt steht und die Zeit zurückdrehen kann?
Meinung:
Ein weiterer Comic, der sich mit den Mysterien um die Tempelritter beschäftigt - dieses Mal wieder aus einer anderen Perspektive.
Eine Gruppe junger Leute sucht sich den idealen Ort für ein Rollenspiel - nichts ahnend, dass Mordange Ziel der Interessen unterschiedlichster Parteien ist. Die Gruppe wird immer in tiefer in ein Komplott inhomogener Interessensgruppen verstrickt - Mord und Totschlag an der Tagesordnung.
Hulet gelingt es geschickt, mehrere Zeitebenen in "Extra Muros" zu kombinieren, die Zeit der Templer, die Jugend von Arthur, die aktuelle Zeit und eine um wenige Stunden versetzte Zeitebene.
Das macht die Lektüre nicht einfacher, mehrmaliges Lesen wird dringend empfohlen. Denn auch nach dem abschließenden dritten Band bleiben einige Fragen offen. Was als mystischer Templerkrimi beginnt entwickelt sich zunehmend in ein historisches Drama um den Absturz von Außerirdischen.
Was versprechen sich die unterschiedlichen Gruppen von dem Geheimnis der "Toten Engel". Hulet hat ein kleines Meisterwerk geschaffen, das sicherlich Kultstatus hätte erlangen können, wenn er etwas deutlicher geworden wäre. Etwas weniger wäre in diesem Fall etwas mehr gewesen.
Erzählerisch und zeichnerisch ist Hulet sicherlich einer der ganz Großen, allerdings wird auch klar, warum er nie ein ganz großes Publikum erreichen wird. In dieser Hinsicht wäre es sicherlich sinnvoll, dem Leser eine Einführung zu den einzelnen Bänden mit auf den Weg zu geben.
Fazit:
Echtes Potential - tolle Ausführung - nach wie vor etwas konfus.

Extra Muros 3 - Der Zauberlehrling
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 12,00
ISBN 10:
3-7704-2987-7
ISBN 13:
978-3-7704-2987-5
47 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Nach Immondys endlich wieder ein Highlight von Hulet
- Im Trend der Zeit (Tempelritter, Sakrileg, etc.)
- Sehr gute Umsetzung

- Nicht ganz einfach

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (8 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 04.06.2006 | ||||||
Kategorie: | Extra Muros | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |