In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der Tod und das Mädchen 2
Geschichten:Autor und Zeichner: Nina Ruzicka
Story:
Im zweiten Band erfahren die Leser etwas mehr über die Hintergründe hinter der Arbeit des Todes. Denn der hat es auch nicht gerade einfach und muss sich so einigen Vorschriften beugen. Und wir lernen seinen "Neffen" den kleinen Tod kennen. Denn Mercedes scheint Zuneigung zum Tod entwickelt zu haben...

Eigentlich ist es ja schon erstaunlich: Nina Ruzicka hat nie eine graphische Ausbildung genossen. Ansonsten war sie aber schon vielen Berufssparten unterwegs. Theaterwissenschaften und Slawistik hat sie einmal studiert aber nicht abgeschlossen, eine Lehre als Sekretärin wurde durch einen HTL-Abschluss in Chemie und Gentechnologie gefolgt und auch als Parkettlegerin hat sie eineinhalb Jahre lang gearbeitet. Da kann man doch als Comicleser froh sein, dass sie dennoch gut zeichnen und noch besser erzählen kann, auch wenn sie sich selbst als lausige Schriftstellerin bezeichnet.
Das mag man aber angesichts auch des zweiten Bandes gar nicht so recht glauben. Denn ihre Ideen, ihr Verständnis für Situationskomik und perfekte Aneinanderreihung von bunten Bildern sind absolut sehens- und lesenswert. Das ist Erzählkunst auf hohem Niveau und macht einfach richtig viel Spass.
Besonders gelungen ist freilich etwas, was einem nicht gleich auf den ersten Blick auffällt. Die Einführung der kleinen übersinnlichen Figur in der roten Kutte mit dem gelben Yo ist erst auf den zweiten Blick richtig zu idenfizieren. Zuerst denkt der Leser "Hä?", besonders in dem Moment, in dem dieses kleine Etwas den Tod Onkel nennt. Doch dann wird klar, hier wird der "Kleine Tod", "Le petit mort" thematisiert. Oder anders gesagt: Der Orgasmus, die Lebensfreude. Durch diesen neuen Charakter werden weitere klassische Moment ausgelöst. Ebenfalls sehr gelungen ist der Auftritt der Beiden im Krankenhaus, der besonders gut zeigt, wie Nina Ruzicka mit minimalen Mitteln die Lachmuskeln der Leser hervorragend zu kitzeln weiß.
Fazit:
Vielleicht ist Band 2 einen kleinen Tick langatmiger als Band 1. Aber immernoch muss einfach festgestellt werden, dass Der Tod und das Mädchen eine Klassikerbewertung absolut verdient hat. Das alleine schon aufgrund der vielen kleinen Anspielungen, wie zum Beispiel auch die auf den kleinen Tod. Das macht einfach nur Spass und ist kurzweilig zu lesen.

Der Tod und das Mädchen 2
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Die Biblyothek
Preis:
€ 12,00
ISBN 10:
3-9810480-1-6
ISBN 13:
978-3-9810480-1-8
64 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Lustig und kurzweilig
- Einfach eine der besten Geschichten aus deutschen Landen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (24 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.06.2006 | ||||||
Kategorie: | Der Tod und das Mädchen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
|
?>