In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Delicates: Die Feinheiten des Lebens
Geschichten:Delicates: Die Feinheiten des Lebens
Autorin/ Zeichnerin / Coloristin: Brenna Thummler
Story:
Marjorie hat mittlerweile Anschluss an eine Clique gefunden, fühlt sich aber in ihrer Mitte auch etwas unsicher. Das sich der Geist Wendell von ihr zurückgesetzt fühlt, lässt sie zunehmend unter Druck stehen. Als sie Eliza kennenlernt, eine etwas spleenige Hobbyfotografin, sieht sie in gewisser Hinsicht auch sich selber. Kann Marjorie Eliza vor dem Mobbing schützen ohne sich selber wieder auszugrenzen?
Meinung:
Mit dem Titel ihrer Graphic Novel Delicates hat Brenna Thummler ein gelungenes Wortspiel gewählt. Der Begriff bezeichnet im englischen nicht nur schwach und feinfühlig, sondern auch zart und lecker. In ihrer Fortsetzung zu dem Band Sheets treffen diese Adjektive durchaus auf die Charaktere zu.
Es ist eine Geschichte über Trauer und Einsamkeit. Marjorie hat jetzt, ein Jahr nach dem Tod ihrer Mutter, Anschluss an eine Clique gefunden und fühlt sich allerdings immer noch allein und verunsichert. Die Geister mit denen sie in ihrem Waschsalon zu tun hat, vor allem Wendell, fühlen sich langsam allein gelassen, weil Marjorie immer mehr mit der neuen Clique zusammenhängt. In einem parallelen Erzählstrang geht es um Eliza die nicht nur schüchtern ist, sondern auch wegen ihres Projektes, die begeisterte Fotografin will unbedingt mal einen Geist fotografieren, ausgegrenzt und gemobbt wird. Marjorie erkennt sich etwas in ihr wieder, aber die gegenseitigen Annäherungsversuche drohen zu versanden. Beide Hauptprotagonistinnen sind einsam was auch mit ihrer Trauer zusammenhängt. Marjorie trauert um ihre Mutter, Eliza möchte am liebsten ein Geist und damit unsichtbar für andere sein, sie trauert aufgrund der Missachtung.
Das klingt jetzt alles hoch depressiv. Ist es aber nicht. Gut, es kommt kaum Humor vor, aber es wird von dem Kampf erzählt und so ist es spannend zu beobachten wie sich die Charaktere verhalten werden und ob ihr Bemühen um Akzeptanz Früchte trägt. Es wird die Frage gestellt, was man tun muss, um dazu zu gehören. Muss man sich anpassen? Muss man andere ausgrenzen, um ein Gefühl der Einheit zu entwickeln? Lässt man den Status von Beziehungen offen, um das Bestehende nicht zu gefährden? Und letztlich müssen sich die Charaktere auch fragen, ob ihr Ziel erstrebenswert ist. Ist es Marjorie etwa wirklich wert, zu einer Gruppe zu gehören, wenn bisherige Freunde, wie der Geist Wendell, darunter leiden oder sie andere mobben lässt?
Es geht also viel um Mobbing aber vor allem auch darum zu akzeptieren wer man wirklich ist und daraus Kraft und Stärke zu schöpfen. Vor allem aber auch darum, den Mut aufzubringen um Hilfe zu bitten. Es ist ein dramatisches Buch, welches von Teenagern handelt und vor allem auch diese als Publikum im Auge hat. Für erwachsenere Leser dürfte die Erfahrungswelt zu weit entfernt sein, als das sie noch emotional wirklich ergriffen sein könnten. Die Geister stehen hier nicht nur für einige komische Momente, sondern verdeutlichen auch das man trotz aller Rückschläge und Zurückweisungen sein Leben leben und die Zeit nutzen soll. Letztlich ist der Band trotz der schweren Themen also durchaus Mut machend und endet einfühlsam ohne aufgesetztes Happy End bei der dennoch Hoffnung vorherrscht.
Zeichnerisch ist das recht einfach gehalten, aber Thummler kann gerade durch die Körperhaltung der Figuren sehr viel ausdrücken und macht die Unsicherheit hervorragend deutlich. Für die Mimik gilt das ebenso, ist aber weniger fein austariert wie bei der Körperhaltung. Ansonsten wirken die Figuren in ihrer reduzierten Gestaltung eher cartoonesk was mehr Identifikationspotential besitzt wohingegen die Hintergründe detailliert und realistisch sind. Aber die Stimmung die durch die Zeichnungen und die Farbgebung geschaffen wird, ist adäquat zu dem Inhalt mit der Mischung aus Trauer, Einsamkeit und Hoffnung.
Eine sensible Graphic Novel die vor allem Teenagern an das Herz gelegt wird.
Fazit:
Eine sensible Graphic Novel um Akzeptanz, Mobbing und die Stärke nach Hilfe zu fragen. Gerade für Teenager sehr empfohlen.
Delicates: Die Feinheiten des Lebens
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Cross Cult
Preis:
€ 30,00
ISBN 10:
3987430168
ISBN 13:
‎ 978-3987430169
320 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Thematik
- düstere Themen leicht erzählt
- Hoffnungsvoll
- Mimik sehr rudimentär
- sehr spezifische Zielgruppe
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.05.2023 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |