In der Datenbank befinden sich derzeit 18.880 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Tolldreiste Geschichten nach Honore de Balzac
Geschichten:Tolldreiste Geschichten nach Honore de Balzac
Vorlage: Honore de Balzac
Szenario und Zeichnungen : Paul & Gaetan Brizzi
Übersetzung: Tanja Krämling
Story:
Wild geht es zu in den alten Zeiten, die in der Geschichte so dunkel erscheinen, aber dennoch viel farbenprächtiger und wilder sind als man denkt. Wie man an der Geschichte des jungen Mönches erkennt, der beim Konzil zu Konstanz in der schönen Imperia ein neues Ziel im Leben findet.
Dann ist da die junge Frau, die als Gemahlin eines alternden Seneschalles gerne Mutter werden würde, aber eine lässliche Sünde begehen muss, um dies zu erfüllen. Und zwei habgierige Brüder lernen, dass man andere Tugenden braucht, um ein guter Hirte zu sein.
Meinung:
Honore de Balzac schuf ab den Jahr 1832 ein Werk, dass den Erzählungen des „Decamerone“ nacheiferte und diesem Klassiker der Weltliteratur in Punkto Witz und Schlüpfrigkeit in nichts nachstand.
Auch wenn natürlich der Humor und die Satire im Vordergrund standen, so ging es doch auch derb und deftig in den Geschichten zu, die von gehörnten Ehemännern, ihren enttäuschten Frauen, nicht ganz so keuschen Kirchenmännern und anderen Gaunern erzählen.
Vier der Geschichten wurden nun von den Künstlern adaptiert. Sie mögen zwar nicht ganz werkgetreu sein und zeigen sicherlich offenherziger und direkter um was es eigentlich geht, aber sie treffen den Geist und den Charme der Geschichten.
Wer diese Art von Geschichten mag, die Prüderie und Bigottererie der Zeit, nicht nur des Mittelalters, auf die Schippe nehmen, der wird an der Auswahl seinen Spaß haben und diese durchweg genie0en können, denn die Zeichnungen sind mehr als stimmig und liebevoll gestaltet.
Fazit:
Tolldreiste Geschichten nach Honore de Balzac ist eine unterhaltsame Sammlung satirischer Erzählungen, die die Moral und Sitten des Mittelalters augenzwinkernd auf die Schippe nehmen, aber auch die Bigotterie der Zeitgenossen von Balzac einen Spiegel vorhalten.

Tolldreiste Geschichten nach Honore de Balzac
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 29,80
ISBN 13:
978-3962191245Â
128 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Stimmungsvoll gezeichnet
- Augenzwinkernd und frech erzählt
- Ein buntes und lebendiges Sittengemälde


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.04.2023 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |