In der Datenbank befinden sich derzeit 17.850 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Oblivion Song 5
Geschichten:Text: Robert Kirkman
Zeichnungen: Lorenzo de Felici
Farben: Annalisa Leoni
Story:
Nathan Cole ist im Oblivion gestrandet. Er lebt bei den Gesichtslosen und bekommt mit, wie sie eine Invasion auf die Erde planen. Gleichzeitig sind die Wesen der anderen Dimension von inneren politischen Kämpfen entzweit. Nathan gelingt die Flucht aus ihrer Dimension auf die Erde. Die Invasion steht unmittelbar bevor.
Meinung:
Und weiter geht die reise zwischen den Dimensionen. Mit Band 5 wird ein weiterer intensiver und actiongeladener Band vom Kreativteam vorgelegt. Ein großer Teil dieses Bandes besteht darin, dass der Leser erforscht, was in der Zeitspanne von drei Jahren passiert ist, während wir zwischen den Perspektiven der einzelnen Charaktere hin- und herwechseln und im Hintergrund langsam die laufende Geschichte aufbauen. Es gipfelt in einem großen Invasionskrieg zwischen Oblivion und der Erde, mit einigen unglaublichen Kämpfen und einer beeindruckenden Darstellung der künstlerischen Bandbreite. Es gibt immer noch eine Menge langwieriger Erklärungen, die die Geschichte zwar tiefgründiger, aber auch etwas langatmig machen, aber all das lässt sich durch die tieferen emotionalen Momente und die Actionszenen verzeihen. Diese Erklärungen sind aber notwendig und auf ein Minimum reduziert, denn nach dem großen Höhepunkt des letzten Bandes eröffnet dieser Band eine neue Geschichte der Oblivion-Chronik. Die Ziele der Gesichtslosen und der Erde stehen im krassen Konflikt. Erstere sind verzweifelt und verfügen über eine überlegene Technologie, und die Menschen müssen lernen, wie man ihnen entgegentritt oder wie man verhandelt, während man versucht, eine langfristige Lösung zu finden.
Die Vorablektüre des vorherigen Bandes dürfte nicht schaden, sondern im gegenteil: Sie hilft noch einmal in die Geschichte hineinzufinden. Denn, wie ich es befürchtet habe, habe ich vieles aus Band vier vergessen, so dass mich die außerirdische Heimatwelt und die dort stattfindenden politischen Kämpfe ein wenig verwirrt haben. Ich hätte auch gerne mehr Zeit mit Nathan in Oblivion verbracht und vielleicht auch mehr Zeit mit den Zurückgebliebenen auf der Erde. Zwar fühlt sich dehalb dieser Band ein wenig überstürzt an, aber er hatte immer noch viele Seiten, die ganz von der Kunst von Lorenzo de Felici abhängen. Kirkman ist einer der wenigen Autoren, die es sich erlauben können, sich so stark auf seine Künstler zu stützen. Ich weiß, Comics brauchen nicht immer Sprechblasen, um zu sagen, was vor sich geht. Kirkman weiß das auch. Und deshalb spürt man geradezu, dass es immer wieder Szenen gab, wo er sich zurückhalten musste und De Felici freien Lauf gelassen hat. Am Ende werden wir mit großartigen Bildern verwöhnt, die nicht nur die Umgebung und die Kreaturen von Oblivion zeigen, sondern auch die guten alten Kampfjets und Explosionen der Erde.
Robert Kirkman ist wirklich ein großartiger Autoren. Oblivion Song ist eine phänomenale Geschichte. Ich wusste wirklich nicht, was ich erwarten sollte, nachdem Nathan in Oblivion gefangen war. Ich fragte mich, wie die Geschichte von diesem Punkt an weitergehen würde. Dieser Band begann mit einem Zeitsprung von drei Jahren. Nathan fand einen Weg zu überleben, indem er es zu seiner Aufgabe machte, seinen Gürtel zu reparieren. Sie kehrt schließlich in die normale Welt zurück und stellt fest, dass sich die Dinge offensichtlich geändert haben. Es dauerte nicht allzu lange, bis er sich wieder eingelebt hatte und die Invasion stattfand. In Anbetracht dessen, was am Ende dieses Bandes passiert ist, bin ich gespannt auf Nathans Reaktion auf das, wofür er "zu spät" war.
Fazit:
Der Begriff „Oblivion“ kommt aus dem englischen und bedeutet soviel wie „Vergessenheit“ oder „Das Vergessen“. Irreführend. Denn begeisterte Leser von spannenden Geschichten sollten diese Serie in keinem Fall vergessen. Neun von zehn Dimensionslöcher.
Oblivion Song 5
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Verlag:
Cross Cult
Preis:
€ 22
ISBN 13:
978-3-96658-269-8
136 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gute Storyline
- Spannende Entwicklung
- Schönes Artwork


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.10.2021 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |