In der Datenbank befinden sich derzeit 17.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Anonymous Noise 5
Geschichten:Anonymous Noise 5
Autor und Zeichner: Ryoko Fukuyama
Story:
Inzwischen weiß Nino, dass sie ihre beiden Freunde aus der Kindheit wiedergefunden hat. Während sich Yuzu wirklich um sie bemüht und in seine Band „In NO hurry to Shout“ aufgenommen hat, weil er ihr Talent und ihre Leidenschaft immer noch schätzt und seine Gefühle gegenüber ihr noch nicht vergessen hat, sieht es bei Momo anders aus. Dieser ist – obwohl er noch zur Schule geht, ein erfolgreicher Musikproduzent.
Allerdings wagt er sich nicht an Nino heran, hat er doch mittlerweile alle Lieder, die er einst für seine Jugendliebe schrieb geldbringend vermarktet. Inzwischen aber erkennt er seinen Fehler und versucht alles, um sie von Yuzu los zueisen. Doch ist es der richtige Weg, eine Band zu gründen, die ähnlich wie „In NO hurry to Shout“ konzipiert ist und ebenfalls maskiert auftritt. Es bleibt spannend, denn auf einem Festival treten die beiden Gruppen zum ersten Mal auf und müssen nun beweisen, wer das Publikum besser begeistern kann.
Meinung:
Das Dreiecksverhältnis zwischen Momo, Yuzu und Nino ist zwar das zentrale Thema der Serie, aber es hält auch ihr Umfeld in Atem, denn Freunde und Kollegen sind ebenfalls von dem gefühlsmäßigen Hin und Her der Figuren betroffen, denn das wirkt sich leider auf die Bands aus.
Dennoch versucht man gerade bei „In NO hurry to Shout“ zusammenzuhalten und geht auch in ein Trainingscamp. Kann das den Zusammenhalt stärken. Es scheint so, denn Nino hat im Moment ihre Loyalität ganz auf die Freunde ausgerichtet, die sie mit offenen Armen aufgenommen haben.
Realistisch ist das ganze natürlich nicht zu nennen, da die Mechanismen im Showbusiness hier sehr vereinfacht dargestellt werden, damit die Gefühle der Figuren um so besser wirken können. Letztendlich dreht sich dann doch alles wieder um die Liebe und die Befindlichkeiten der Helden überschatten alles andere.
Das ist nett zu lesen, wenn man unterhaltsame Liebesgeschichten vor einem modernen Hintergrund mag und sich nicht darum kümmert, ob so etwas auch in der Wirklichkeit bestehen könnte. Denn die einzelnen Entwicklungen werden sauber konstruiert und bietet stellenweise auch noch Wendungen, die für Spannung sorgen.
Fazit:
Anonymous Noise bleibt seiner Linie treu, die Romanze in den Mittelpunkt zu stellen und nicht den Hintergrund, der durchaus interessant gewesen wäre. Aber gerade das Setting bleibt auch weiterhin blass und unausgegoren, kann nur durch die Nebenfiguren aufgefangen werden, die sich immerhin mit entwickeln.

Anonymous Noise 5
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6.99
ISBN 13:
978-3551731852
208 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine moderne Story um die erste Liebe und ihre Verirrungen
- Die Nebenfiguren entwickeln sich mit


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.07.2018 | ||||||
Kategorie: | Anonymous Noise | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>