In der Datenbank befinden sich derzeit 17.729 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Batgirl Megaband 1: Der Sohn des Pinguins
Geschichten:Batgirl Megaband 1: Der Sohn des Pinguins
Original: Batgirl (Rebirth) # 1-11
Autoren: Hope Larson
Zeichner: Rafael Albuquerque
Farben: Dave McCaig
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Story:
Um ein wenig Abstand von den letzten Ereignissen zu gewinnen, verlässt Batgirl alias Barbara Gordon erst einmal Burnside, das hippe Studentenviertel von Gotham City und macht sich auf, die Welt zu erkunden. Ihre Reise führt sie nach Asien, wo sie ihre innere Balance wiederfinden will.
Doch auch dort erwarten sie Abenteuer, die es in sich haben. Nicht nur, dass sie eines ihrer Vorbilder wieder sieht, die legendäre Fruit Bat, die einst in Japan für die Gerechtigkeit kämpfte, sie muss auch noch verhindern, dass ein alter Freund tiefer in Schwierigkeiten gerät als er schon ist.
Und in Burnside zurück stellt sie fest, dass nicht nur ihre Freundinnen auf die Idee gekommen sind, ihr Leben auf den Kopf zu stellen, sondern auch ein neuer Mann die Szenerie beherrscht, Ethan Cobblepot, der Sohn des illustren Pinguins. Er scheint ganz in Ordnung zu sein und keine kriminelle Energie zu haben … aber stimmt das?
Meinung:
Ebenso wie viele andere Superhelden, so ist nun auch Batgirl in der Rebirth-Ära angekommen. Wie bei vielen der anderen Superhelden wird hier die Vergangenheit nicht resettet, statt dessen greifen Künstler und Autoren viel von den Entwicklungen auf, die man bereits aus der Vorgängerserie kannte.
So ist Barbara Gordon immer noch Studentin des Bibliothekswesens in Burnside. Sie schlägt sich mit den alltäglichen Problemen herum, die Leute in ihrem Alter haben, erlebt persönliche Dramen ihrer Freundinnen mit und scheint auch selbst eine neue Liebe zu finden.
Ethan Cobblepot wirkt auf den ersten Blick sehr nett. Er ist charmant und offen, ein erfolgreicher junger Geschäftsmann und scheint weder das Aussehen noch die kriminelle Energie des Pinguins geerbt zu haben – einer im Gegenteil, er will sich bewusst abgrenzen.
Und so ist die Heldin auch diesmal wieder zwischen ihrem eigenen Instinkt und der Loyalität zu Freunden und potentiellen neuen Liebesgefährten gefangen, was ihre Situation als Batgirl noch spannender macht, denn die Grenzen verwischen, was der actionreichen Handlung ein wenig mehr Biss gibt.
Fazit:
Batgirl Megaband 1: Der Sohn des Pinguins bringt nun auch Batgirl in die Rebirth-Ära und lässt sie Abenteuer erleben, die irgendwie an „Buffy“ erinnern, denn der Mix aus Problemen und Freuden, die junge Leute Anfang Zwanzig erleben und actionreiche Kämpfe gegen gefährliche Gegner bestehen ist ähnlich.

Batgirl Megaband 1: Der Sohn des Pinguins
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Panini
Preis:
€ 26.00
ISBN 13:
978-3741604713
288 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Actionreiche Handlung und abgedrehte junge Gegner wie man sie von Batgirl kennt
- Auch das liebenswerte alltägliche Leben der Barbara Gordon bekommt Raum


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 21.10.2017 | ||||||
Kategorie: | Batman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>