In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - D.Gray-man 25
Geschichten:D.Gray-man 25
Nacht 219-222
Autor, Zeichner, Tuscher: Katsura Hoshino
Übersetzung:Etsuko Tabuchi, Florian Weitschies
Story:
Allan Walkers erklärter Feind ist der Millenium Graf. Dieser sammelt verirrte Seelen und verwandelt sie in mörderische Waffen. Der Graf und seine Nohas kennen nur ein Ziel, den Weltuntergang herbeizuführen.
Allan Walker wurde vom Vierzehnten übernommen. Noch kann er diesen unter Kontrolle halten doch keiner weiß wie lange Allan noch genug Kraft besitzt um das Wesen in ihm zurückzuhalten. Zudem trifft er wieder auf den Millenium Grafen der ihm ein unglaubliches Geheimnis offenbart.
Meinung:
Endlich gibt es die langersehnte Fortsetzung des Shonen-Klassikers D.Gray-man. Damit auch Quereinsteiger die Serie verstehen, gibt es am Anfang jeden Bandes einen kleinen Rückblick auf die wichtigsten Inhalte der Serie. Das ist sehr hilfreich, doch spätestens, wenn man die etwas komplizierten Beziehungen der einzelnen Figuren nachvollziehen will, empfiehlt es sich, die restlichen Bände zu Rate zu Ziehen. Da die Manga-Reihe D.Gray-man durch die speziellen, außergewöhnlichen und vielfältigen Protagonisten doch sehr aus dem Rahmen fällt, wird der begeisterte Fan dies garantiert sehr schnell nachholen.
Die Hauptpersonen sind sehr detailliert und liebevoll gezeichnet. Die Mimik, die sich in den einzelnen Gesichtern spiegelt, lässt die Protagonisten sehr lebendig wirken. Auch die einzelnen Gegner sind sehr gut herausgearbeitet worden.
Sowohl Kleidung als auch Ausstattung der Protagonisten wirken modern und sind doch funktional gehalten. Die Damen werden gerne mit enganliegender Kleidung bedacht. Die Männer setzen Akzente im Military-Stil mit romantischen Anleihen an Gardeuniformen.
Die Schauplätze auf denen die actiongeladenen Auseiendersetzungen gezeigt werden überbieten sich mit interessanten Strukturen. Es gibt großzügige Panels die fast überladen wirken. Details gibt es ebenfalls reichlich zusehen.
Am Anfang des Bandes findet sich eine aufklappbare Farbillustration. Eine kleine Rückschau erleichtert den Einstieg in die Serie. Sehr schön ist auch der Charakterguide. Hier werden die wichtigsten Personen mit Bild vorgestellt. Deren Vita ist ebenfalls dafür geeignet um den Leser noch mehr an die Figuren zu gewöhnen.
Fazit:
Wer Action mit SF-Elementen, kämpfenden Jugendlichen und bizarren Monstern mag, wird „D.Gray-man“ verschlingen. Leserinnen werden wegen der vielen Kampfszenen und der fehlenden Romantik, wie sie beispielsweise Serien wie „Sailor Moon“ auszeichnet, nicht so sehr animiert, diese Story zu lesen. Dank eines gut gesetzten Cliffhangers dürfte der Folge-Band mit Spannung erwartet werden.
D.Gray-man 25
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3-8420-3542-3
200 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- actionreiche Story
- interessante Charaktere
- ansprechende Illustrationen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.05.2017 | ||||||
Kategorie: | D.Gray-Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>