In der Datenbank befinden sich derzeit 18.114 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - School Court 3
Geschichten:School Court Band 3 (Gakkyu Hotei)
Autor: Nobuaki Enoki, Zeichner: Takeshi Obata, Übersetzung: Kaja Chilarska
Story:
Wer ist der Rote Teufel? Das ist die zentrale Frage, die Abaku Inugami beschäftigt. Denn sein bester Freund Tento Nanahoshi wird verdächtigt, genau dieser zu sein. Und er soll wieder zugeschlagen haben.
Meinung:
Schon Schluss? In der Tat ist mit dem dritten Band von "School Court" die Mangareihe von Nobuaki Enoki und Takeshi Obata beendet. Leider gibt es keine Angabe von Gründen. Man kann nur spekulieren, aber auf Grund der Tatsache, dass das Material für den dritten Band durch eine Kurzgeschichte aufgefüllt werden musste, muss das Ende ziemlich abrupt passiert sein.
Ein neuer Fall beschäftigt den Grundschulanwalt Abaku Inugami. Jemand soll einen heimtückischen Mordanschlag auf die beliebte Mitschülerin Reiko Shiratori verübt. Der Verdächtige soll Tento Nanahoshi sein, der sofort verhaftet wird und der brutalen Staatsanwältin Yui Kijima überstellt wird. Doch ist er wirklich der Schuldige, oder liegen die Dinge anders?
Es macht sich bemerkbar, dass der Band der letzte der Serie ist. Das Ende ist zwar nicht übers Knie gebrochen. Aber eine gewisse… Hektik macht sich doch bemerkbar, da jede Menge Plot in die letzten Kapitel gezwängt wurde. Und so manche Enthüllung taucht auf einmal einfach so auf, ohne dass sie großartig aufgebaut wurden.
Nun muss man aber auch zugeben, dass es in School Court nie wirklich um Handlungen ging, die langfristig geplant wurden. Im Vordergrund stand immer der Fall, den Abaku Inugami mit seiner üblichen Art und Weise gelöst hat. Die Figuren entwickelten sich nicht großartig weiter. Vielmehr ging es darum, dass man als Leser Spaß hat.
Das ist auch dieses Mal der Fall. Die Fälle sind wie üblich herrlich abstrus und die Auflösungen an den Haaren herbeigezogen. Doch das ist egal, so lange man seinen Spaß hat. Und das ist durchaus der Fall.
Denn alles wird betont übertrieben dargestellt. Man darf nicht vergessen, dass dies eine Realität ist, in der ein Anwalt sich als Ninja ausgibt und eine Anwältin als ein Pretty Cure-Charakter auftrat. Und so akzeptiert man auch, dass ein Undercovercop einen vermeintlichen Verbrecher mit einer speziellen Rucksackfalle schnappt, die auch gleichzeitig einen Elektroschocker beinhaltet.
Doch dann wird das Konzept des "Roten Teufels" eingeführt und der "Drei Zungen". Und man ist verwirrt. Denn diese Story ist für den Manga ungewöhnlich ernst. Von der gewohnten Lockerheit fehlt nahezu jede Spur. Stattdessen geht es um mehrfachen Mord und um die Vertuschung von diesem. Es ist ein krasser tonaler Unterschied, der einen aus der Bahn wirft. Auch wenn er, was man immer wieder betonen muss, nicht schlecht geschrieben ist.
Die Zeichnungen von Takehsi Obata sind natürlich weiterhin gelungen. Auch wenn man man über das Charakterdesign von Yui Kijima streiten kann, da dies für eine Schülerin, die deutlich minderjährig ist, zu sexy ist und nicht passt.
Wie gut die Zeichnungen eigentlich sind, fällt einem dann auf, wenn man sie mit der Bonusstory vergleicht, die von Nobuaki Enoki persönlich illustriert wurde. Er selbst gesteht ein, dass seine Zeichnungen im Laufe der Geshcichte immer schlechter werden. Doch sie fangen schon schlecht an, wie man schnell merkt. Takeshi Obata ist einfach der bessere Künstler.
Interessant ist der Blick hinter die Kulissen. Man sieht, wie ein Manga entsteht. Was recht nett ist.
Unterm Strich sollte man in den dritten Band von "School Court" "Reinschauen".
Fazit:
Der dritte Band von "School Court" ist merkwürdig. Es wirkt so, als ob die Serie vorzeitig abgebrochen wurde, da das Album mit einer Kurzgeschichte von Nobuaki Enoki persönlich aufgefüllt wurde. Die eigentlichen Kapitel sind gewohnt gut, wobei das Letzte dann für diese Serie ungewohnt düster und brutal ist. Trotzdem wird man gut unterhalten,

School Court 3
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3-8420-2530-1
208 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Packendes Finale
- Gute Zeichnungen

- Story von Nobuaki Enoki enttäuscht

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.01.2017 | ||||||
Kategorie: | School Court | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |