In der Datenbank befinden sich derzeit 17.863 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Drive – Gratis Comic Tag 2015
Geschichten:"Männer, Frauen & Motoren"
Autoren und Zeichner: Till Laßmann, Bernd Frenz, Andreas Wehrheim, Carsten Dörr, Mamei, Jonny Batavia, Matthias Lehmann, Julia Briemle, Lothar Krebs, Stephan Probst und Georg von Westphalen
Mit "Drive" erscheint beim diesjährigen Gratis Comic Tag ein Magazin, das im Selbstverlag erscheint und sich voll und ganz dem Motorsport widmet. Acht Beiträge füllen den Inhalt und dieses ist sowohl vom Inhalt als auch von der grafischen Gestaltung vollkommen unterschiedlich.
Bernd Frenz, Andreas Wehrheim und Carsten Dörr zeigen in "Ein fall für Falk" wie ein Straßenrennen abzulaufen hat und welches Ende es nehmen kann. Die Story ist ziemlich spannend und lebt von riskanten Überholmanövern und einem coolen Hauptdarsteller. Nur die Pointe zündet irgendwie nicht richtig bzw. ist sogar vollkommen unnötig, denn mit Falk hat der Autor Frenz einen Protagonisten gewählt, dem man den genervten und rachsüchtigen Autofahrer von Beginn an abkauft. Der erste längere Comic im Heft kann folglich inhaltlich überzeugen und auch die grafische Seite mit vielen kleinen Panels, großen Soundwörtern und einem dynamischen Aufriss weiß zu begeistern. Das passt.
Im Anschluss folgt "The Düsengang" vom Team Jonny Batavia und Mamei. In der Künstlervorstellung am Ende des Heftes erfährt der Leser, dass beide an einem neuen Comicalbum arbeiten. Da kommt dieser kurze Einspieler genau recht. In diesem Autorenn-Comic zeigen die beiden Künstler einen jungen Fahrer, der in seinem Team immer an letzter Stelle steht. Er tuned sein Mobil mit einer alten Flugzeugturbine und gewinnt das Rennen. Sein Team ist außer sich und will die Düse dem jungen Partner wegnehmen. Doch allem Anschein nach stimmt mit dem Bauteil etwas nicht. Die Story ist ebenfalls spannend, schwächelt aber leider auch beim Abschluss. Das stark an die amerikanischen 1950iger angelehnte Layout bietet viel Potential und passt sehr gut zum Hot Rod Stil. Wenn jetzt nur noch ein passendes Ende existieren würde, wäre dieser Comic wirklich durchweg gelungen, so bleibt der Leser aber leider etwas enttäuscht zurück.
Ebenfalls umfangreicher ist der Beitrag von Lothar Krebs mit dem Titel "A Day at the Race Track". Im frankobelgischen Funny-Stil gehalten wird hier ein atemberaubendes Rennen geschildert, mit unterschiedlichen Fahrzeugklassen, einigen obskuren Zwischenfällen und einem gelungenen Abschluss. Funny-Fans kommen folglich voll auf ihre Kosten.
"Drive" beinhaltet somit sehr abwechslungsreiche Comics, die mit stark unterschiedlichem Stil glänzen, inhaltlich jedoch leider aufgrund der abrupten Enden oder der nicht gelungenen Pointen schwächeln. Dennoch dürfte gerade die Vielschichtigkeit der Beiträge zu einem vorgegebenen Thema das Interesse des Lesers wecken. Als Vorstellung der Künstler und als Appetitanreger für zukünftige Veröffentlichung funktioniert "Drive" sehr gut.

Drive – Gratis Comic Tag 2015
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Eigenverlag
Preis:
€ 0,00
32 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- viele verschiedene Zeichenstile
- gelungene Vorstellung der Künstler

- Storys starten stark, überzeugen zum Ende hin aber weniger

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.05.2015 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2015 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>