In der Datenbank befinden sich derzeit 17.741 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Virtonauten von Remory - Gratis Comic Tag 2015
Geschichten:"Krieg der Welten"
Autor und Zeichner: Hagen Flemming
„Canali“
Autor: Dirk Seliger
Zeichner: Hagen Flemming
„Möchtelmanns Abenteuer“
Autor und Zeichner: Karl Holtz
Hatte der Dresdner Holzhof Verlag bei den letzten GCT Auftritten jeweils eine Comicanthologie am Start, so wird in diesem Jahr ein komplettes Comicheft der fortlaufenden Serie „Die Virtonauten von Remory“ publiziert.
Mittlerweile bei Ausgabe Sieben angekommen, ist die Story der Serie ziemlich komplex und für Neueinsteiger eher weniger geeignet. Doch in diesem Heft erfährt die Handlung ein sehenswertes Finale, das mit viel Action daher kommt und kaum Hintergrundwissen voraussetzt. Um neue Leser zu erreichen bietet sich „Krieg der Welten“ somit wunderbar an, gerade weil Hagen Flemming in dieser Story alle wichtigen Figuren mit einbezieht und sowohl die Handlung im alten Ägypten als auch auf dem futuristischen Mars in neue wichtige Bahnen gelenkt wird.
Zwar gibt es innerhalb der Story einige recht abrupte Szenenwechsel, diese wirken sich jedoch nicht negativ auf den Lesefluss aus. Für den Neueinsteiger bietet dieser Comic einen lesenswerten Einblick in eine deutsche Indieserie, die sich ohne großen Verlag im Rücken seit einigen Jahren eine feste Fanbasis erarbeitet hat. Gerade weil der Autor hier nicht vorrangig auf Action setzt, sondern seine Geschichte auf mehrere Ebenen mit zahlreichen Figuren spielen lässt, existiert eine gewisse Nachhaltigkeit, der sich der Leser, sofern er erst einmal in den Remory-Kosmos eingetaucht ist, nur schwerlich entziehen kann. Dieses GCT-Heft bietet dafür einen guten Moment, um einfach einmal in die Serie hinein zu schnuppern.
Wie auch in den vorangegangenen GCT-Ausgaben des Holzhof-Verlages gibt es wieder ein Heft im Heft. Das Sonderheft zur Reihe „Klassiker der DDR-Bildgeschichte“ enthält 22 Bildergeschichten von „Möchtelmanns Abenteuer“, einer Serie des Berliner Künstlers Karl Holtz. Die einzelnen Abenteuer kommen mit sehr wenig Text aus, der Inhalt wird im Grunde genommen durch die Bilder transportiert. Hierbei werden mit monotoner Farbgebung und mehreren kleinformatigen Grafiken die Erlebnisse des Herrn Möchtelmann erzählt. Überraschend ist hierbei, wie experimentierfreudig der Künstler ist. Überwiegend sind die Panels geradlinig angeordnet, dennoch gibt es einige Abenteuer, die aus diesem Schema ausbrechen und den Leser mit sehenswerten Grafiken überzeugen. Das Sonderheft beinhaltet folglich einen interessanten Auszug aus dem Schaffen von Karl Holtz, auch wenn der Comicbezug hier nur noch geringfügig vorhanden ist.
Dieses GCT bietet einen überzeugenden Einblick in zwei Comicreihen, wobei der Schwerpunkt natürlich auf den „Virtonauten von Remory“. Neugierige bekommen hier einen lesenswerten Comic in die Hände gegeben, der eine actionreiche Story beinhaltet, die neue Wegpunkte setzt. Vorwissen ist glücklicherweise nur begrenzt notwendig.

Die Virtonauten von Remory - Gratis Comic Tag 2015
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Holzhof Verlag
Preis:
€ 0,00
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- ein komplettes Heft der Remory-Serie
- actionreich und vielschichtig
- interessantes Heft im Heft


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.05.2015 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2015 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>