In der Datenbank befinden sich derzeit 18.098 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Lady and her Demon Butler
Geschichten:The Lady and her Demon Butler
The Lady and her Demon Butler
Yamada
Stray Doll
Ich
Autor und Zeichner: Cocoa Fujiwara
Story:
The Lady und her Demon Butler haben es nicht leicht. Das junge Mädchen hat eine schwache gesundheitliche Konstitution, aber auch einen Sturkopf und sie möchte sich einfach nicht von ihrem Butler helfen lassen. Doch der ist nicht ganz von dieser Welt und für ihn ist es Yokai eigentlich lebenswichtig, seine Aufgabe zu erfüllen, weil es eine lang gehegte Tradition in der Geisterwelt ist.
Wer oder was ist der geheimnisvolle junge Mann namens Yamada, der eines Tages einem frustrierten Lehrer erscheint und ihm verspricht, dass er alles ändern würde, wenn er das erlaubt. Doch ist das wirklich gut und richtig?
Stray Doll erzählt von einem Puppenmeister, der durch die Welten zieht, um den leblosen Geschöpfen Leben zu geben, die über alles geliebt werden, damit sie ihre Schuld schon bald zurückzahlen können. Ich sehe die Welt durch meine Augen – doch trifft das Mädchen immer den Geschmack und auf die Gegenliebe der anderen, wenn sie die entsprechenden Fotos macht.
Meinung:
The Lady and her Demon Butler enthält vier Kurzgeschichten von Coco Fujiwara, die hier in Deutschland vor allem durch ihre aktuelle Geschichte Secret Service bekannt ist. Hier wie dort geht es nicht nur um die Geisterwelt Japans sondern auch um zwischenmenschliche Beziehungen.
Während die Titelgeschichte relativ kurz ist und eigentlich nur von den kleinen Gags und dem Duell am Ende lebt, in dem der Heldin endlich die Augen geöffnet werden, konzentriert sich Ich eher auf die zwischenmenschlichen Beziehungen und die Wahrnehmung der Heldin in Bezug auf die anderen. Sie ist auch das Highlight des Bandes, weil sie noch die klarste Aussage hat.
Das sieht bei der etwas wirren Geschichte um Yamada anders aus. Stray Doll bleibt ein nettes kleines Abenteuer mit einer liebenswerten Aussage aber einer durchschaubaren Handlung, auch wenn die Künstlerin erst auf eine falsche Fährte zu führen versucht.
Alles in allem sind die Geschichten nett zu lesen, bleiben aber im Gegensatz zu ihrer Serie nicht sonderlich in Erinnerung, weil sie nur an der Oberfläche kratzen und nicht wirklich einen bleibenden Eindruck in Form eines Gefühls hinterlassen.
Fazit:
The Lady and her Demon Butler gehört zu den Anthologien, die man lesen kann aber nicht kennen muss. Zumindest Fans werden das wiedererkennen, was sie an Cocoa Fujiwaras Ideen so schätzen und lieben.

The Lady and her Demon Butler
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,95
ISBN 13:
978-3551751058
176 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Liebenswerte Geschichten um Beziehungen und Geister

- Die Geschichten sind durchweg oberflächlich und viel zu schnell durchschaubar

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.02.2015 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>