In der Datenbank befinden sich derzeit 18.818 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - In these Words 2
Geschichten:In these Words 2
Autor: Toga Q & Kichiku Neko
Zeichner: Guild|Pleasure
Story:
Katsuya Asano ist ein erfahrener und erfolgreicher Psychologe. Weil er die Polizei schon auf der Suche nach dem Serienkiller unterstützt hat, der eine Spur aus Leichen hinterließ, übernimmt er nun auch noch die Aufgabe, dem mutmaßlichen Täter Keiji Shinohara das Geständnis zu entlocken. Dieser will ihn sogar sehen.
Unter schweren Sicherheitsvorkehrungen wird ein Haus vorbereitet, in dem Katsuya sich in Ruhe mit Keiji unterhalten kann. Allerdings fühlt sich der Psychologie seit einiger Zeit nicht mehr wohl. Er schläft schlecht, weil er ständig Alpträume hat und diese verstärken sich auch noch, als Keiji ihm schließlich gegenübersteht.
Der Killer macht keinen Hehl aus dem, was er getan hat und beginnt sein grausames Spiel, denn er weiß wesentlich mehr, als er zunächst zugibt und lässt Katsuya in die Falle tappen. Als er sich sicher genug fühlt, schlägt er zu und macht keinen Hehl daraus, dass er den Psychologen besser kennt als diesem lieb ist.
Denn die Träume sind die unterdrückte Wahrheit und Keiji bringt diese mit Demütigungen, Gewalt und Grausamkeit wieder ans Licht. Katsuya kann sich nun nicht mehr dagegen wehren, erneut das Opfer des perversen Serienkillers zu werden...

Auch die zweite Ausgabe von In these Words erscheint wieder zeitgleich in zwei Ausgabe, Wieder sind vier farbige Illustrationen im Innenteil enthalten, abgesehen von der etwas geringeren Größe des normalen Mangas muss man also nur wenige Abstriche machen, wenn man sich die billigere Ausgabe zulegt. Der Inhalt ist ansonsten der gleiche.
Die Geschichte fängt dort an, wo sie im ersten Band aufgehört hat. Katsuya steht nun vollkommen im Bann des Killers, den er doch eigentlich zu einem Geständnis bringen sollte. Aber es sieht fast so aus, als habe Keiji dies alles nur inszeniert, um ihn wieder zu sich zu locken und das zu vollenden, was er bereits begonnen hat (und in Form der Alpträume im ersten Band nachzulesen war).
Auch wenn der Hintergrund sehr interessant ist und mit den meisten Psychothrillern mithalten kann so merkt man doch, dass es in dem Boys Love Titel in erster Linie um das sexuell motivierte Spiel zwischen den beiden Hauptfiguren geht. Obwohl es Katsuya eigentlich besser wissen müsste – oder gerade deswegen – gerät er immer mehr in den Bann des Killers, der seine ganze Dominanz an dem schwächeren Mann auslebt.
Da die Darstellungen dieser Gewalt nicht gerade harmlos sind ist die Altersfreigabe nicht ohne Grund gewählt. Das Maß an Grausamkeit in verlangt auch diesmal eher eine erwachsene Psyche, um zu verarbeiten, was man da liest, denn neben dem durchaus vorhandenen erotischen Kribbeln geht die Geschichte gelegentlich doch an die Grenzen, die die meisten Menschen wirklich schnell verdauen können.
Durch eine weitere Rückblende erhält die Geschichte zusätzlich weitere Tiefe. Man erfährt mehr über die Gründe, die Katsuya dazu gebracht haben, die Polizei zu unterstützen, seine damaligen Beziehungen und die Verbindung zu dem, was jetzt passiert. Auch künstlerisch steht der zweite Band dem ersten in nichts nach.
Fazit:
In these Words bleibt auch im zweiten Band ein packendes Psychodrama, das es in sich hat und die Helden immer mehr in die dunkelsten Abgründe sexuellen Verlangens führt. Da die Künstlerin sehr explizit und realistisch dabei vorgeht, wirken die Eindrücke intensiv nach und verlangen gerade diesmal um so mehr einen erwachsenen Geist, der dazu fähig ist, die dünne Trennlinie zwischen erotischen Spielchen und blanker Grausamkeit zu erkennen.

In these Words 2
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3842010017
224 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die intensive, düstere Atmosphäre wird durch die realistischen Zeichnungen besonders eindringlich
- Die Handlung bleibt auch weiterhin logisch durchdacht und vertieft sich durch lange Rückblenden
- Das bedrohliche Psychodrama lebt auch weiterhin durch die facettenreichen Hauptfiguren


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 30.05.2014 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>