In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der purpurne Fächer 4
Geschichten:Der purpurne Fächer 4
Autor und Zeichner: Kyoko Kumagai
Story:
Miku und Rito sind enger miteinander verbunden als sie dachten. Sie haben bereits vor Jahrhunderten ein Schicksal geteilt, das sie bis heute verfolgt. Ebenso wie ihre gaben. Das Mädchen kann seit dem Unfalltod ihres Bruders Geister sehen und der Sohn eines Tempelpriesters ist gut darin ausgebildet, verlorene oder dämonische Seelen zu bannen.
Nachdem sie den Schatten ihrer gemeinsamen Vergangenheit endlich gemeinsam besiegt haben, scheinen sie Zeit genug zu haben, um die neuen Erfahrungen und Erkenntnisse aufzuarbeiten, die sie und den besten Freund ihres Bruders immer noch beschäftigen. Ist es wirklich Zufall, dass Sei, Mikus Bruder so unvermittelt starb? Und warum verfolgt sie der Dämon gerade jetzt so mit seinem Hass.
Doch sie kommen nicht wirklich dazu, Luft zu holen, denn die Geschwister Ryu und Sakura treten in ihr Leben und verlangen zum Wohle der eigenen Familie, dass Miku ihnen ein Kind gebärt. Zunächst weigert sich das Mädchen, stimmt dann aber zu, als Rito im Kampf tödlich verwundet wird und folgt ihnen in ihr Haus.
Doch in der Angelegenheit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, denn gerade als Miku vermählt werden soll, taucht ihr Freund wieder auf und setzt eine Entwicklung in Gang, die beide überraschen und ihr Verhältnis zu den Geschwistern verändern wird...
Meinung:
Mittlerweile ist Der purpurne Fächer fein gesponnene Fantasy, die mehr in der Vergangenheit verankert ist, als in der Gegenwart. Noch immer spielen die früheren Inkarnationen von Miku und Rito eine Rolle und sind für das verantwortlich, was die Heldin jetzt schon wieder bedroht.
Das Geheimnis wird ansprechend und spannend enthüllt. Die Künstlerin knüpft die Fäden sehr sauber und stimmungsvoll zusammen, lässt sich Zeit, die Entwicklungen angenehm und stimmig in Szene zu setzen und dadurch den Hintergrund plastisch zu machen.
Die beiden Hauptfiguren stehen im Mittelpunkt der Ereignisse, jeder von ihnen bekommt wichtige Aufgaben. Vor allem Miku darf endlich etwas über sich hinaus wachsen und auch einmal agieren und nicht nur reagieren. Sie hält am Ende einige der Fäden in der Hand und bestimmt, wie es weiter geht.
Die magischen Elemente sind verhalten und werden nicht übertrieben, die Geschichte gewinnt durch ihre Ernsthaftigkeit an Atmosphäre, da auch diesmal Albernheiten völlig fehlen. Heraus kommt eine angenehm ruhige aber komplexe Geschichte, die immer wieder zu überraschen weiß.
Fazit:
Der purpurne Fächer überzeugt auch im vierten Band, denn wieder gelingt es der Künstlerin gängige Klischees abzuwandeln und so zu überraschen. Gerade die derzeitigen Enthüllungen geben der Geschichte eine überraschende Wendung, die Lust darauf macht, weiterzulesen.
Der purpurne Fächer 4
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3770479542
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Das Fantasy-Abenteuer überrascht erneut durch interessante Wendungen
- Detailreiche Zeichnungen und eine eher ernste Handlung sorgen für die stimmungsvolle Atmosphäre
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 30.07.2013 | ||||||
Kategorie: | Der purpurne Fächer | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>