In der Datenbank befinden sich derzeit 18.733 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Fables 16: Rose Red
Geschichten:US-Fables 94-98
Autor: Bill Willingham
Zeichner: Mark Buckingham, Steve Leialoha, Andrew Pepoy, Daniel Green
Farben: Lee Loughridge
Schneeweißchen und Rosenrot spielen in der Fables-Serie seit Anfang an eine Hauptrolle, wenn es um den Führungsanspruch geht. Bei den Gebrüdern Grimm waren die zwei Schwestern dagegen lediglich auf ein einziges Märchen beschränkt. Autor Bill Willingham entfernt nun dieses Ungleichgewicht zwischen seinem Comic und der literarischen Basis, indem er zum einen Rose Red eine gesamte Ausgabe widmet und zum anderen die Geschichte mit bekannten Märchen kreuzt und durch eigene Ideen ergänzt.
Der Leser begleitet die beiden Schwestern folglich durch die Märchenwelt, wobei zum Beispiel Rotkäppchen zweckentfremdet und eher zur schaurigen Horrorstory wird, bei welcher die sieben Zwerge nicht gerade die gute Seele des Waldes sind. Und genau hier kommt Willinghams ausgezeichneter Erzählstil zum Vorschein. Anstatt einfach die Märchen eins zu eins wiederzugeben, passt er die Story den aktuellen Entwicklungen in Fables an. Dabei zerstört er aber nicht die alten Mythen, sondern ergänzt sie lediglich um einige Details, wodurch er es zum Beispiel schafft, dass Rotkäppchen durchaus als verstoßendes Schneeweißchen durchgeht.
Dies ist jedoch nur ein Teil der Story. Im weiteren Verlauf beschäftigt sich der Autor mit den überstürzenden Ereignissen auf der Farm und mit den Kampfvorbereitungen der Hexe Totenkinder.
Bei all den vergangenen und momentan laufenden Handlungen staunt man immer wieder, wie genau Willingham die gesamte Märchenwelt kennt. Viele Details, magische Werkzeuge und Nebenfiguren tauchen plötzlich in Fabels auf, die man als Leser schon lange vergessen hat. Somit bietet die Serie neben einer ausgezeichneten Unterhaltung, noch die Möglichkeit eine Reise in die eigene Kindheit zu unternehmen.
Neben diesem Mix aus Märchen und realen Handlungen glänzt Fables durch eine starke Gewichtung der Nebenschauplätze. So gibt es immer mal wieder ganze Seiten, die einfach das normale Leben der Märchenfiguren porträtieren oder sich mit Aktionen beschäftigen, die unwesentlich für den Verlauf der Story sind. Gerade diese kleinen Einblicke in die Fables-Welt machen diese Serie so sympathisch. Der Autor legt zwar Wert auf große Handlungsbögen, nimmt sich aber immer mal wieder die Zeit, abseits dieser Wege zu gucken. Besonders gut zur Geltung kommt dieser Fakt beim Wiedererstarken von Rose Red, die nach ewiger Zeit des Nichtstuns nun wieder die Anführerin der Farm werden will. Während sie duschen geht, sich langsam anzieht, Frühstück und Kaffee trinkt vergehen einige Stunden, die quasi im Zeitraffer dargestellt werden und somit das momentane Farmleben kurz vor dem entscheidenden Moment widerspiegeln. Für den Leser ergibt sich dadurch eine enorme Spannung, da er mitbekommt, was alles um Rose Red herum geschieht, ohne dass sie großen Einfluss darauf hat. Das Fables-Universum wird durch diese Art der Darstellung folglich sehr komplex und ist sogar in Zeiten ohne fiese Gegner interessant.
Wie immer hat der Zeichner Mark Buckingham einen großen Einfluss auf das positive Urteil, denn seine Darstellungen überzeugen durch eine extreme Detailverliebtheit und einen hohen Wiedererkennungswert. Ersteres spiegelt sich beispielsweise in den verschnörkelten Gewändern der Darsteller und in dem gesamten Aufbau der Natur wider. Beeindruckend sind weiterhin die Seitenrahmen, welche Dornenranken oder ähnliches enthalten und dementsprechend das Geschehen wunderbar passend präsentieren.
Abgerundet wird diese Ausgabe durch die sehenswerten US-Cover, welche vorrangig Rose Red abbilden.
Mit der aktuellen Ausgabe können Bill Willingham und Mark Buckingham wieder durchgängig begeistern. Die Story mit ihrer Neuinterpretation der Märchen, sowie einigen actionreichen Szenen ist absolut lesenswert und überzeugt besonders durch die Liebe zum Detail bzw. zu den Nebenfiguren. Fables ist weiterhin die Nummer 1 von Vertigo, da benötigt es nicht einmal große Gefahren oder viel Action. Einzig die liebevolle Präsentation der Darsteller und ihrer Probleme reicht schon aus, um für einige Minuten in die Märchenwelt zu versinken.
Fables 16: Rose Red
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,95
132 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- gelungene Nacherzählungen von zwei Grimm-Märchen
- einmaliger Mix zwischen Märchen und Realität
- detailreiche Zeichnungen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.10.2012 | ||||||
Kategorie: | Fables | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>