In der Datenbank befinden sich derzeit 18.733 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der lustige Digedon 6
Geschichten:Untertitel: "Das Fanzine für den lauteren Hegenianer"
Auszug aus dem Inhalt:
Die Sprache der Anderen von Orlando
Comic: Star Dwarfs von pteroman und Pits
Sag mir was du (drunter) trägst: Unterwäsche im MOSAIK von Hannes Hegen von Lothar Larmoyant
Comic: Dixe Fast Forward (Nr. 1 im Zeitraffer)
Zwölf Lichtjahre von pteroman
Der Digedon in fernen Ländern
Körperflüssigkeiten in Hegens MOSAIK (Teil 2) von André Tobolski
Wie viel MOSAIK-Zeit vergeht zwischen Außen und Innen? Teil 5 von coverman
Der DIGEDIN reist nach Magdeburg von Ralf Rustical
Comic: Little Heino Nr. 6
Intermezzo-popezzo XI
Leserbrief
Nachdem im Frühjahr 2011 die neue Ausgabe des Digedon zu Ehren des Berliner mosa-icke Jubiläums kurz in Dige-icke ungenannt wurde, präsentiert die Redaktion dem Leser nun die reguläre Ausgabe 6, welche wieder mit allerlei Nonsens zum Thema MOSAIK von Hannes Hegen (Faxe-frei!) gefüllt ist.
Neben fortgeführten Artikelreihen, enthält die Ausgabe auch Beiträge wie "Zwölf Lichtjahre", wo der Autor pteroman den Planeten Neos vermutet. Dieses Himmelsgestirn steht im Mittelpunkt der Weltraum-Serie, die von 1958 bis 1962 das MOSAIK beherrschte. Anhand kleiner Hinweise in den Heften und grundlegendem astronomischen Verständnis konstruiert der Autor den möglichen Standort des Planeten im hiesigen Sonnensystem. Was verrückt klingt, liest sich überaus interessant, auch wenn der Wissensgewinn nur äußerst marginal ist.
Doch genau hier setzt die Maxime des Digedon an: Betrachtung und Thematisierung von allerlei Unwichtigkeiten im MOSAIK. Die Erkenntnisse und Auflistungen werden dann reich bebildert dem Leser vorgetragen, so dass man nun beim heimischen Stammtisch über die Anzahl von Unterwäscheabbildungen im MOSAIK diskutieren kann.
Wem diese Themengebiete dem Ethos der Comicforschung widersprechen, der wird sich sicher beim Digedon nicht gut aufgehoben fühlen. Alle anderen Leser bekommen jede Menge sinnfreie, aber auf Ernst gekrempelte Artikel zu Gesicht, die für jede Menge Lacher sorgen und mit unnützen Wissen vollgestopft sind. Für Fans der Digedags ist dieser Fanzine schon alleine deshalb ein Muss, weil hier jedes noch so kleine Detail ausführlich unter die Lupe genommen wird.
Die Comics im Heft sorgen für Abwechslung zwischen den Artikeln, auch wenn sie nur von geringem Umfang sind. Sehr gelungen ist "Star Dwarfs", welches mit einer Pointe überrascht, die sicherlich für einige Lacher sorgt. Auch "Dixe Fast Forward", zeichnerisch zwar äußerst gewöhnungsbedürftig, kann durch die extreme sächsische Mundart begeistern.
Das Heft erscheint im A5-Format mit Hochglanzpapier. Das Layout ist sehr abwechslungsreich und zeigt eine optimale Ausnutzung der Seiten. Somit ist inhaltlich und optisch alles in bester Ordnung. Interessierte bekommen das Heft (und einige vorangegangene) für eine temporäre Mitgliedschaft im DDR (Der Digedonen-Ring). Mehr Infos zum Digedon, zur Mitgliedschaft und zum Inhalt gibt es auf www.digedon.de.
Der Digedon, das Satiremag unter den MOSAIK-Fanzines, bietet auch in der
sechsten Ausgabe jede Menge Lesespaß mit zweifelhafter
Wissensvermittlung und Nonsens-Themen. Auch wenn der Schreibstil
zuweilen aufgrund von Zungenbrecherischer Wortakrobatik etwas
anstrengend ist, so bietet diese Ausgabe doch jede Menge Unterhaltung
und ist ihr Geld von der ersten bis zur letzten Seite wert.
Der lustige Digedon 6
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Eigenverlag
Preis:
€ 7,00
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- abwechslungs- und einfallsreiche Themen
- hoher Lesespaß
- gelungenes Layout
- Wortwitz schwächelt ab und zu durch komplizierte Wortakrobatik
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(6 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.01.2012 | ||||||
Kategorie: | Fanzines | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |