In der Datenbank befinden sich derzeit 18.805 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Pascalifax 18
Geschichten: Pascalifax 18
„10 Jahre und andere Überfliegerjubiläen“
Originalausgabe
Herausgeber: 1. Chemnitzer MOSAIK-Clubs „PASCALIFAX“
Auszug aus dem Inhalt:
Editorial „Erfolge soll man feiern“
„10 Jahre und andere Überfliegerjubiläen“
Backcover „Den Sternen ein Stück näher – 25 Jahre Planetarium Drehbach“
Story:
Neben einer Einleitung enthält die Ausgabe einen langen Artikel über verschiedene Jubiläen im Jahr 2011, die teilweise einen Mosaik-Bezug haben. Abgeschlossen wird das Heft von einer Grafik zum „Gagarin-Jahr 2011“
Meinung:
Das Pascalifax-Fanzine erscheint seit 1995, wobei seit 2001 keine neue Ausgabe mehr produziert wurde. Die Redaktion bringt seitdem unregelmäßig ein kleines Extrablatt heraus, welches lediglich einen Umfang von vier Seiten hat. Mit der 18. Ausgabe gibt es folglich erstmals nach 10 Jahren (ist das auch ein feierwürdiges Jubiläum?) eine neue Ausgabe des Chemnitzer Mosaik-Fanzines. Auf zwölf Seiten wird neben einer Einleitung in einem Artikel über das 10jährige Jubiläum des Berliner Fanzines mosa-icke berichtet, wobei der Autor verschiedene Jubiläen betrachtet, die allesamt in diesem Jahr stattfinden. Dabei wagt er den Spagat zwischen der Mosaik-Chronologie und der realen Historie, wobei beide Teile immer wieder miteinander verglichen werden. So finden sich nach Aussagen des Autors bereits im Mesozoikum Ursprünge des diesjährigen Jubiläums. Weiter geht die Erwähnung von wegweisenden Ereignissen quer durch alle Zeitepochen bis in das 21.Jahrhundert. Der Leser bekommt somit eine gehörige Portion Geschichtswissen vermittelt, gepaart mit allerlei Verweisen zur Mosaik-Serie. Unterlegt werden die Aussagen mit zahlreichen Bildern aus dem Mosaik oder mit realen Zeitdokumenten.
Der Artikel ließt sich größtenteils flüssig, enthält stellenweise aber zu viele Daten, die der Leser erst einmal verarbeiten muss. Dennoch ist diese Hommage an das 10jährige mosa-icke Jubiläum gelungen und bildet von den produzierten Sonderheften die intensivste Beschäftigung mit dem mosa-icke bzw. mit der Berliner Mosaik Connection (BMC).
Die Gestaltung des Covers ist gewohnt minimalistisch und reiht sich damit geradewegs in die anderen Pascalifax-Cover ein, ohne dass der Leser einen großartigen Unterschied bzw. eine Veränderung in den 10 Jahren seit der letzter Ausgabe feststellt.
Die Ausgabe ist nur zusammen mit dem 15. mosa-icke Fanzine erhältlich. Weitere Infos zum Chemnitzer Fanzine gibt es auf der leider nicht sehr aktuellen Internetseite.
Fazit:
Die Ausgabe beschäftigt sich in einem lesenswerten Artikel intensiv mit dem Jubiläum der Berliner Kollegen. Mehr ist aber nicht drin, was das Lesevergnügen etwas schmälert.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- direkter Bezug zum Jubiläum des „mosa-icke“
- einfallsreicher Inhalt mit ständigem Vergleich zwischen Mosaik und realer Historie

- wenig Abwechslung

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (23 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.07.2011 | ||||||
Kategorie: | Fanzines | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |