In der Datenbank befinden sich derzeit 18.013 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Geschichten:Autor, Zeichner, Tuscher, Colorist: Zaou Taishi & Eiki Eiki
Story:
Akiho Shoya wechselt aus familiären Gründen mitten im Schuljahr auf die Sankt Theresia Schule, einer reinen Bildungsanstalt für Mädchen. Sie ist aufgeregt, weil sie nicht weiß, was sie erwartet, da sie noch nie nur unter ihresgleichen war.
Zunächst ist die Begrüßung sehr nett und liebevoll, doch dann taucht unversehens Haruka Shiraki an und greift ihr an den Busen. "Die Wölfin" lässt sie von da an nicht mehr in Ruhe, da sie es zu lieben scheint, andere Mädchen zu begrabschen und auch noch laut und deutlich zu verkünden, wie sehr ihr das gefällt.
Ahiko ist entsetzt und würde am liebsten gleich wieder kehrtmachen, aber die anderen - auch die Lehrer - bringen sie dazu zu bleiben. Denn letztendlich ist das ganze nicht böse gemeint. Nach und nach beginnt Akiko aufzutauen und Geschmack an dem besonderen Umgangston an der Schule zu finden, denn lesbische Beziehungen scheinen dort gar nicht einmal so unüblich zu sein.
Auch eine der Lehrerinnen erzählt ihre Geschichte, erinnert sie sich doch noch gut an ihre große Liebe, die sie über Jahre aus den Augen verloren hat und nun - nach vielen gescheiterten Hetero-Beziehungen wiederfindet.
Und dann ist da noch der Kampf der "Wölfin" und der "Leopardin" um die Gunst der Mädchen, die auch erst einmal gewonnen werden will.
Meinung:
Die insgesamt sieben Geschichten sind eng miteinander verwoben, der
Übergang zwischen ihnen sehr fließend. Letztendlich passiert in ihnen
nicht besonders viel, denn in erster Linie werden die Beziehungen der
Figuren in Szene gesetzt und ausführliche ihre Gedanken und Gefühle
beschrieben. Wirklich spannend ist das nicht und manchmal auch ein wenig
verwirrend, da sich die einzelnen Protagonistinnen durch die
Schuluniformen sehr ähnlich sehen.
Interessant ist der Fakt, dass sich mit Zaou Taishi und Eiki Eiki zwei
Mangaka an diesen Band gesetzt haben, die eher für ihre Boys
Love-Geschichten bekannt sind. So merkt man, dass sie durchaus Ahnung
von Beziehungen gleichgeschlechtlicher Paare haben - sie schaffen es
aber auch nicht, die doch etwas andere Gefühlswelt der Mädchen
glaubwürdig zu vermitteln.
Auch wenn die Zeichnungen sehr fein und ansprechend sind, die
Leidenschaft zu erkennen, so will doch nicht der Funke überspringen.
Vielleicht liegt es daran, dass die Künstlerinnen mehr oder weniger den
üblichen Klischees verhaftet bleiben und auch nur mit Archetypen
arbeiten - was besonders an den burschikosen Mädchen deutlich wird.
Fazit:
Frühling, Sommer, Herbst und Winter ist zwar ein nett erzählter Ausflug in die Welt der Girls Love, aber bleibt nicht wirklich im Gedächtnis haften, da die Beziehungen und Gefühle zu oberflächlich und klischeehaft dargestellt werden.

Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3770473724
172 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- nette Ideen zu einem eher seltenen Thema
- detailreiche und schöne Zeichnungen

- das Thema wird sehr klischeehaft behandelt
- die Figuren bleiben extrem oberflächlich

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.03.2011 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |