In der Datenbank befinden sich derzeit 18.108 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Spirou & Fantasio 49: Angriff der Zyklozonks
Geschichten:Alerte aux Zorkons
Autor: Fabien Vehlmann,
Zeichner: Yoann
Story:
Spirou und Fantasio
befinden sich auf der Rückfahrt von einem Comic-Festival, als ein
telefonischer Hilferuf des Grafen von Rummelsdorf eintrifft: “Spirou!
Ich brauche Eure Hilfe, in Rummelsdorf sind Monster aufgetau...”. Keine Frage,
Kehrtwende und nix wie hin nach Rummelsdorf.
Zu ihrem Entsetzen
müssen sie feststellen, dass das Dorf hermetisch von Soldaten
abgeriegelt ist. Nur mit allen möglichen Tricks gelingt es ihnen, die
Absperrung zu überwinden. Aber dort erwartet sie eine faustdicke
Überraschung.
Der Schloßpark sieht aus, als wäre die Steinzeit ausgebrochen, Riesenpilze, urwältliche Ungeheuer, Maulwurfkraken, verängstige Menschen - scheinbar hat nur der alte Gustav die Katastrophe ohne größere Probleme überstanden, … und der Graf. Gemeinsam mit zwei schwedischen Studentinnen hat der Graf das Schlimmste überstanden und versucht nun, Erklärungen für das Phänomen zu finden, dass die Evolution im Zeitraffer-Tempo rückwärts verläuft. Das kann eigentlich nur eine Ursache haben, der Zyklotrop ist zurück. Aber das ist noch nicht alles.
Meinung:
Mit Die steinernen
Riesen legten Autor Fabien Vehlmann und Zeichner Yoann im Jahre 2006
ihr erstes Abenteuer um Spirou & Fantasio vor, das außerhalb der
regulären Serie in Spirou Spezial erschienen ist. Vehlmann, hier zu
Lande uunter anderem bekannt durch Green Manor (Zack Edition) und Allein
(Piredda) und Yoann, der bei der Serie Donjon Monsters (Reprodukt) mitgewirkt hat,
versuchen, zu den Wurzeln der Serie zurück zu kehren.
Ob Das geheimnisvolle
Virus von Tome & Janry oder Das Nest im Urwald von Franquin, die
erste Geschichte des neuen Duos versucht, den Leser zurückzuholen,
zurück in die Vergangenheit einer der großartigsten Serien. Da darf natürlich
niemand fehlen, man hätte darauf warten können, dass Steffi um die Ecke
kommt - oder das Marsupilami …, aber das ist eine ganz andere
Geschichte.
Vehlmann
und Yoann wildern nicht nur in der Erfolgsgeschichte dieser großartigen
Serie, Jurrasic Park und Outbreak lassen grüßen. Aber manchmal kann zu
viel einfach auch nur zu viel sein. In der Bemühung, alles richtig zu
machen und ein Erfolgskonzept zu kopieren birgt sich die Gefahr, die
Geschichte aus den Augen zu verlieren.
Natürlich muss so eine Serie in
Abständen in irgendeiner Form modernisiert werden und wenn man immer den
richtigen Weg vorhersagen könnte, wäre das wohl die Lizenz zum Geld
drucken. Back
to the roots ist sicherlich ein Weg. Man darf gespannt sein, was jetzt
kommt.
Angriff der Zyklozonks sollte als Rückbesinnung und Neustart gewertet werden und dafür ist dieser Band sicherlich mehr als lesenswert - mehr aber auch nicht.
Fazit:
Neues Team, neuer Spirit, schau´n wir mal.

Spirou & Fantasio 49: Angriff der Zyklozonks
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 9,00
ISBN 13:
978-3-551-77459-0
64 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- ein Klassiker mit frischen Wind - in altem Gewand


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.12.2010 | ||||||
Kategorie: | Spirou + Fantasio | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |