In der Datenbank befinden sich derzeit 17.252 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Jeronimus 3: Auf der InselGeschichten:Auf der Insel (Originaltitel: „JÉRONIMUS Troisième Partie: L‘île“) Autor: Christophe Dabitch, Zeichner & Kolorist: Jean-Denis Pendanx Story: Am 29. Oktober 1628 brach die Galeone Batavia auf, um von Amsterdam nach Java zu segeln. Das Schiff kam dort nie an. Ein Unglück lässt rund 200 der Passagiere auf den Houtman Abrohols-Inseln vor Australien stranden. In Auf der Insel, dem abschließenden Teil der Trilogie, die auf einer wahren Begebenheit basiert, nimmt das Schicksal seinen Lauf. Jeronimus, der als letzter Überlebender nach zwei Tagen auf der Insel angespült wurde, kann sich als Anführer behaupten. Die Situation ist bedrohlich, denn die umliegenden Inseln bieten nicht viel: kein Wasser, kaum Nahrung. Jeronimus merkt sehr schnell, dass die Überlebenden nur Ballast oder, noch schlimmer, Zahlen sind, die auf eine minimale Summe reduziert werden müssen. Durch listiges Geschick schafft er es nicht nur sich zu behaupten, sondern dass Menschen in ihr Unglück gestürzt oder umgebracht werden. Rund 125 Überlebende werden getötet, und bei keinem einzigen Mord legte Jeronimus selbst die Hand an. ![]() Auf der Insel setzt die dichte Atmosphäre der ersten beiden Bände mit kompromissloser Klasse fort. Die Lage der Überlebenden ist prekär, denn wir haben es nicht mit einer Robinsonade zu tun, die eine unfreiwillige Reise in ein paradiesisches Idyll schildert, sondern mit einem Trip in die Hölle. Ungefähr 200 Menschen überleben die Schiffskatastrophe. Was an Hab und Gut und Nahrung gerettet werden konnte, reicht nicht lange und vor allem nicht für alle. Immer stärker verstrickt sich Jeronimus, geleitet durch Machtphantasien und dem instinktiven Drang zum Überleben, in ein hinterlistiges Spiel um die Herrschaft auf der Insel. So wird eine Gruppe mit der Hoffnung geimpft, dass auf den Nachbarinseln das Leben verheißungsvoller wäre. Wer zurückkommt, wird erschlagen. Kritische Stimmen werden umgehend abgestellt. Das Subtile dabei ist, dass sich der ehemalige Apotheker dabei nie die Finger selbst schmutzig macht, denn er versteht es blendend seine Helfer zu manipulieren. Fazit: Ein fesselnder, schockierender, aber in seiner kompromisslosen Konsequenz
großartiger Abschluss für ein unglaubliches menschliches Drama. Jeronimus
katapultiert Jean-Denis Pendanx mit seiner besonderen Zeichenkunst in
die vorderste Reihe der aktuellen französischen Zeichner, deren Comics
man besitzen muss, um mitreden zu können. | ![]() |
![]() Jeronimus 3: Auf der Insel Autor der Besprechung: Matthias Hofmann Verlag: Schreiber und Leser Preis: € 22.80 ISBN 13: 978-3-941239-48-7 88 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 18.10.2010 | ||||||
Kategorie: | Jeronimus | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |