In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Wickie und die starken Männer 04/2010
Geschichten:Der hohle Zahn
Autor und Zeichner: Jutta Langer
(diese Information ist im Heft nicht genannt und wurde von Panini auf Nachfrage bestätigt)
Außerdem werden geboten:
- Buchstabenrätsel
- Poster
- Suchbilder
- 14 Wickie-Sticker etc.
Gimmick-Beilage: Wikinger-Kompass (mit Lupe zum Ausklappen)
Story:
Im einzigen Comic, der achtseitigen Geschichte mit dem Titel Der hohle Zahn, hat Snorre Schmerzen. Ein Zahn tut höllisch weh, so dass Wickie, Halvar, Faxe und Co. nachts auf dem Schiff nicht mehr schlafen können. Er wird in ein Fass gesperrt und auf den Hauptmast hochgezogen, aber sein Wehklagen nimmt nicht ab. Als die Schmerzen nicht weggehen, hat Wickie eine zündende Idee …
Meinung:
Der Markt der Kinderzeitschriften ist heiß umkämpft. Wo sich früher viele Comics und traditionelle Marken wie Micky Maus und Fix & Foxi tummelten, sind heutzutage großformatige Magazine zu finden, die meist hinter Plastik verschweißt sind und mindestens eine Gimmick-Beilage bieten.
Das auflagenstärkste Magazin mit mehr als 230.000 Exemplaren ist GEOlino, ein Wissensmagazin, welches ohne Beilagen und Comics auskommt. Unter den Anbietern, die Serien mit Comicanteil im Programm haben, sind Egmont Ehapa und Panini die aktivsten und stärksten Konkurrenten. Panini hat eine unglaublich große Angebotspalette mit alleine 15 Titeln für die sogenannten „Preschool-Kids“ und einer Kernzielgruppe, die mit zweijährigen Kindern beginnt und bei den 8jährigen aufhört.
Wicki und die starken Männer ist für Kinder im Alter von vier bis acht Jahren konzipiert. Die Serie nach dem erfolgreichen TV-Klassiker bietet in jedem Heft eine abgeschlossene Comicgeschichte. Die Zeichnungen des Comics sind originalgetreu an der Zeichentrickserie angelehnt. Im aktuellen Heft findet sich eine übersichtliche, kindgerechte Story mit große Panels und einfachem Text. Darüber hinaus gibt es Rätselseiten (Buchstabenrätsel, Finde den Weg durch ein Labyrinth, Bilderrätsel), eine Seite zum Ausmalen, ein Poster zum Herausnehmen, ein Würfelspiel und leichte Denkaufgaben. Alle Seiten sind schön anhand des Themas „Wickie“ ausgestaltet und beschäftigen ein Kleinkind für eine gewissen Zeit.
Das Wichtigste für die Kids von heute dürfte aber das Gimmick sein. Hier wird ein recht großer Plastikkompass geboten, der über eine Lupe zum Ausklappen verfügt, und wirklich etwas her macht. Wenn man es mit den altbackenen, uninspirierten Beilagen bei Fix & Foxi vergleicht, dann kriegt man hier eine beachtliche Gegenleistung für sein Geld.
Wicki und die starken Männer erscheint sechs Mal im Jahr. Von den drei Titeln, die Panini für diese Zielgruppe publiziert, ist es das auflagenstärkste Heft. Die Druckauflage betrug im II. Quartal 2010 laut Verlagsangaben 148.950 Exemplare, bei knapp 70.000 verkauften Heften pro Ausgabe. Im gleichen Segment liegen bei Panini die beiden Serien Pony Girl (neu ab Juni) und Biene Maja, die beide niedrigere Auflagen haben.
Fazit:
Wer seinen Kids mal eine andere Kinderzeitschrift als die üblichen Verdächtigen schenken will, der kann beruhigt zu einem Wickie-Heft greifen. Der oder die Kurze(n) sind damit einige Zeit beschäftigt und der Kompass schindet Eindruck.

Wickie und die starken Männer 04/2010
Autor der Besprechung:
Matthias Hofmann
Verlag:
Panini
Preis:
€ 2.80
36 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- solide gemacht
- ansprechendes Gimmick

- Texter und Zeichner des Comics werden verschwiegen

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.09.2010 | ||||||
Kategorie: | Wickie | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>