In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ouran High School Host Club 11
Geschichten:Bd. 11
Autor, Zeichner, Tusche: Bisco Hatori
Story:
An der Ouran High School findet das erste Sportfest statt, und zwei Gruppen treten in mehr oder weniger gängigen Disziplinen gegeneinander an. Ursache waren eigentlich die ewigen Rivalitäten zwischen Koya und Takeshi Kuze, doch Tamaki machte sich selber zum Auslöser des Wettstreits, bei dem sich der Host Club in zwei Lager gespalten sieht. Plötzlich sind Koya und Tamaki Rivalen - ob das gut geht?
Mori füttert einen halb verhungerten Marderhund, der daraufhin regelmäßig auf dem Schulgelände erscheint und seinem neuen Freund kleine Geschenke bringt. Leider richtet er auch Verwüstungen an, und so wollen die Mitglieder des Host Clubs das Tier einfangen.
Kaoru und Hikaru, die unzertrennlichen Zwillinge, mögen immer dieselben Dinge. Plötzlich wird ihnen bewusst, wie gern sie Haruhi haben - aber diesmal ist keiner gewillt zu teilen. Außerdem wäre da noch Tamaki, der sich seiner Gefühle für Haruhi noch immer nicht bewusst ist. Und Haruhi?
Meinung:
"Ouran High School Host Club" bietet vordergründigen, schrägen Humor. Wer jedoch zwischen den Zeilen liest, bemerkt die ernsthafteren Töne. Die Jugendlichen suchen ihren Platz im Leben, es geht um Verständnis, Freundschaft, Liebe, aber auch um Rivalität und Verzicht.
Was in den vorherigen Bänden langsam aufgebaut wurde, nähert sich nun seinem Höhepunkt. Kaoru erkennt als Erster, dass er in Haruhi verliebt ist, und Hikaru braucht ebenfalls nicht lange, um seine Gefühle zu deuten und zu begreifen, dass der Bruder diesmal nicht sein Vertrauter und Spießgeselle sein kann. Für beide ist es eine völlig neue Erfahrung. Als Leser ahnt man, dass der nächste Band mit neuen Komplikationen aufwarten wird und die Entscheidung nur bei Haruhi liegen kann.
Diese begegnet bislang allen ihren Kameraden aus dem Host Club sehr herzlich und hat vor allem zu den Zwillingen eine tiefe Freundschaft aufbauen können. Doch Freundschaft ist nicht Liebe. Wer ihr wirklich etwas bedeutet, wissen längst alle, nur sie selber und der Betreffende nicht.
Man darf gespannt sein, wie lange Bisco Hatori das Spiel um die Irrungen und Wirrungen der vier Herzen treiben will. Findet sich das Paar endlich, fehlt den Storys ein wichtiges Element, allerdings kann die Beziehung nicht endlos auf der Stelle treten und die Entwicklung dauernd durch belanglose Mini-Geschichten aufgehalten werden. Bisher sind in Japan 12 Tankobons erschienen, und die Serie ist noch nicht abgeschlossen.
Fazit:
Der Shojo-Manga "Ouran High School Host Club" spricht jüngere und reifere Leserinnen gleichermaßen an, die einen durch schrägen Klamauk, die anderen durch den parodierenden Charakter und die darin eingebetteten tiefer gehenden Aussagen. Bd. 11 kann als Höhepunkt der Serie betrachtet werden, denn aus dem harmlosen Geplänkel um Haruhis Zuneigung wurden ernste Gefühle, und in diesem Fall werden sich die daraus resultierenden Konflikte nicht so einfach lösen lassen. Hübsche, detailreiche Zeichnungen ergänzen gelungen die Handlung um die sympathischen Protagonisten.

Ouran High School Host Club 11
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 5,00
ISBN 13:
978-3-551-78981-5
190 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- witzige Story mit ernsthafteren Tönen
- sympathische Charaktere


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.09.2008 | ||||||
Kategorie: | Ouran High School Host Club | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>