In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Rose Hip Zero 4
Geschichten:Ba. 4
Autor, Zeichner: Toru Fujisawa
Story:
Zwei Jahre sind seit der letzten Aktion von ALICE vergangen; nach dem Sprengstoffanschlag gegen Polizeipräsidium und Verteidigungsministerium verschwand die Terrorgruppe spurlos. Nach einer Neustrukturierung in der Führungsetage der Polizei fristet die Antiterroreinheit um Kido, Asakura und Hata ihr Dasein in einem armseligen Keller im Westen Tokios. Einzige Abwechslung, neben gelegentlichen Einsätzen gegen Geiselnehmer, die Kasumi im Alleingang in fünf Minuten ausschaltet, sind die Schießübungen auf die vielen Kakerlaken, die den Keller bevölkern. Kido und Asakura reflektieren die damaligen Geschehnisse, auch die Veränderung von Kasumi im Kampf gegen ZERO. Sicher sind sie beide, dass sie ALICE und ZERO auf jeden Fall fassen werden. Sie ahnen nicht, das ALICE wieder aktiv ist - der Otaku Kazuo bekommt eine Waffe zugeschickt und erkennt, das er ein Auserwählter ist.
Meinung:
Toru Fujisawa lässt es nach dem Sprung von zwei Jahren langsam angehen - und steigert die Action kontinuierlich bis zum Ende und dem üblichen Cliffhanger. Der Spannungsbreak vom letzten zu diesem Band ist allerdings schon frappant und so muss man sich erst einmal auf das stark zurückgenommene Tempo einstellen. Was aber immerhin zu einigen netten Szenen im neuen Quartier der ALICE-Jäger führt, Stichwort Kakerlaken-Shootout. Natürlich kann man nicht hoffen, das der Mangaka hier seinen Charaktere mehr als nötig Konturen mitgibt; die bleihaltige Actionstory ist dafür wirklich nicht die richtige Wahl für eine solche Erwartung. Im Mittelpunkt steht klar Kasumi, die hübsch lächeln, sexy aussehen und mit großkalibrigen Waffen umgehen darf und so vor allem den männlichen Leser anspricht und diesem leckeres Augenfutter bietet. Auch die anderen Figuren und die Backgrounds gefallen, die Actionszenen, Explosionen und Kollateralschäden sind optisch intensiv, fast schon filmisch und passend mit Speedlines dargestellt.
Der im Hintergrund schwebende Storyarc um die Klonexperimente und EIN wirkt allerdings zunehmend aufgesetzt, so als wollte Fujisawa damit zu dem eher simplen Plot noch ein weiteres, anspruchsvolleres Element in die Geschichte einflechten. Da er jetzt nur noch einen Band übrig hat, um den Kampf zwischen ALICE und Rose Hip zu beenden, bleibt abzuwarten, ob er diesen Aspekt in dem zu erwartenden Bleigewitter noch passend auflösen kann.
Fazit:
Der vierte Band von "Rose Hip Zero" beginnt eher schleppend, weil Mangaka Toru Fujisawa das Tempo sehr drosselt und die Spannungsschraube nur langsam wieder anzieht - das dann aber gelungen und zum raschen Pageturning animierend. Der Storyarc um EIN soll dem eher anspruchslosen Plot etwas Tiefe geben - der Actionmanga würde aber auch ohne diesen Twist vorzüglich funktionieren, zumal Fujisawa auch in optischer Hinsicht mit gut gezeichneten Charas, allen voran Kasumi, und detailliert dargestellten Shootouts, Blech- und Gebäudeschäden überzeugen kann.

Rose Hip Zero 4
Autor der Besprechung:
Kuno Liesegang
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50 (D) / 6,70 (A) / 12,30 sFr
ISBN 13:
978-3-7704-6860-7
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser



Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.06.2008 | ||||||
Kategorie: | Rose Hip Rose | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>