In der Datenbank befinden sich derzeit 16.381 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Hall of Fame 13 – Vicar 2Geschichten:Titel: Gastspiel eines Gauners Originaltitel: Rosebud Seiten: 10 Plot: Gail Renard Skript: Tom Anderson Zeichnungen: Vicar Storycode: D 6282 Nachdruck aus: MM 34/1982 Titel: Guter Rat Originaltitel: Tip Top Advice Seiten: 10 Plot: Chic Jacob Skript: Donne Avenell Zeichnungen: Vicar Storycode: D 7308 Nachdruck aus: MM 08/1984 Titel: Mit Musik geht alles besser Originaltitel: Donald Plays the Trumpet Seiten: 8 Plot: John Antrobus Skript: Donne Avenell Zeichnungen: Vicar Storycode: D 8356 Nachdruck aus: MM 42/1985 Titel: Donald Duck macht sich zum Affen Originaltitel: Making a Monkey of Donald Seiten: 9 Plot: Gail Renard Skript: Tom Anderson Zeichnungen: Vicar Storycode: D 8138 Nachdruck aus: MM 11/1986 Titel: Der Wahlmanager Originaltitel: Vote For Scrooge Seiten: 10 Plot: Paul Halas Skript: Bob Bartholomew Zeichnungen: Vicar Storycode: D 7432 Nachdruck aus: MM 18/1986 Titel: Ein Mann von Format Originaltitel: Ducksy Seiten: 10 Plot: Gail Renard Skript: Jack Sutter Zeichnungen: Vicar Storycode: D 8766 Nachdruck aus: MM 45/1986 Titel: Der Wachhund Originaltitel: The Guard Dog Seiten: 8 Plot: John Antrobus Skript: Bob Bartholomew Zeichnungen: Vicar Storycode: D 8842 Nachdruck aus: MM 4/1987 Titel: Klein, aber oho! Originaltitel: Safari Park Seiten: 10 Plot: Gail Renard Skript: Dave Angus Zeichnungen: Vicar Storycode: D 9426 Nachdruck aus: MM 17/1988 Titel: Schülersorgen Originaltitel: Little Seiten: 12 Plot: Paul Halas Skript: Jack Sutter Zeichnungen: Vicar Storycode: D 91291 Nachdruck aus: MM 20/1992 Titel: Weltraummotten greifen an Originaltitel: A Stich in Time Seiten: Skript: Janet Gilbert Zeichnungen: Vicar Storycode: D 97438 Nachdruck aus: MM 18/1998 Titel: Ein Herz für Stühle Originaltitel: The Sit-Down Strike Seiten: 12 Skript: Janet Gilbert Zeichnungen: Vicar Storycode: D 97438 Nachdruck aus: MM 26/1999 Titel: Nicht von dieser Welt Originaltitel: Beam Me Up, Mr. Fargone Seiten: 12 Skript: Kari Korhonen Zeichnungen: Vicar Storycode: D 97619 Nachdruck aus: MM 27/2000 Titel: Gieriges Gemüse Originaltitel: Tough Tomato Seiten: 12 Skript: Gorm Transgaard Zeichnungen: Vicar Storycode: D 99142 Nachdruck aus: MM 45/2000 Titel: Baby Putzig Originaltitel: Babyface Seiten: 12 Skript: Jens Hansegård Zeichnungen: Vicar Storycode: D 2004-343 Deutsche Erstveröffentlichung Titel: Marter beim Marathon Originaltitel: Duckathon Seiten: 12 Skript: Terry LaBan Zeichnungen: Vicar Storycode: D 2005-055 Deutsche Erstveröffentlichung Story: Dies ist bereits der zweite Band der Hall of Fame, der dem Chilenen Victor José Arriagada Rios, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Vicar“, gewidmet wurde. Das Motto Qualität vor Quantität greift bei Vicar kein bisschen, denn er gilt als der produktivste Disney-Zeichner mit weit über 10.000 Seiten gezeichneter Comics; und das bei hohem künstlerischen und zeichnerischen Standard. Meinung: Oft ist es so, dass der Macher selbst den besten Überblick über seine Juwelen hat. Der zweite Vicar-Band ist ein erneuter Beweis dafür, wie produktiv es ist, wenn ein „Best-of“ vom Künstler selbst erstellt wird. Gut sind sie wirklich alle, unter dieser feinen Auswahl stechen noch mal folgende drei Geschichten hervor: „Gastspiel eines Gauners“ charakterisiert die Familie Duck so wunderbar, dass es besser nicht sein könnte. Dagobert Duck, dem weltgrößten Geizhals, wird eben diese Eigenschaft wieder mal zum Verhängnis. Er lässt sich unbedacht in eine Falle locken, deren Begebenheiten sein Erb- und Lieblingsneffe gerne noch am Ende zu seinem eigenen Vorteil auszunutzen versucht. Die drei schlauen Neffen retten wie fast immer die Situation. Die Geschichte „Schülersorgen“, deren englischer Originaltitel „Little“ noch viel besser die Sachlage auf den Punkt bringt, zeigt dem Leser in aller Deutlichkeit auf, dass die Medaille eben tatsächlich immer ihre sprichwörtlich beschriebenen zwei Seiten hat. Hier wird Donald durch Düsentrieb’sche Erfindungen bzw. Verunfallungen wieder zum Kind und bekommt eine lehrreiche Aufrischung der Erinnerungen an die harte Schülerwelt, die er immer so verharmlost gegenüber seinen Zöglingen. Eine wunderbare Parodie auf „Star Trek – Raumschiff Enterprise“ ist die Story „Nicht von dieser Welt“. Sie zeigt Donalds erfrischende Naivität, die ihn wieder mal in die abenteuerlichsten Situationen bringt – ohne davon auch nur die Hälfte mitzubekommen. Fazit: Eine von vorne bis hinten gelungene Auswahl an Vicar-Schätzen. Hier kommt wirklich keine Langeweile auf und mindestens ein herzhafter Lacher pro Geschichte ist garantiert. Ein absolutes Muss für Duck- und/oder Vicar-Fans! | ![]() |
![]() Hall of Fame 13 – Vicar 2 Autor der Besprechung: Christoph Restel Verlag: Egmont Comic Collection Preis: € 17,00 ISBN 10: 3770431642 ISBN 13: 978-3-7704-3164-9 175 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.04.2008 | ||||||
Kategorie: | Rezensionen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |