In der Datenbank befinden sich derzeit 18.733 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Largo Winch 7: Makiling
Geschichten:Band 7: Makiling (La Forteresse de Makiling)
Autor: Jean van Hamme, Zeichner: Philippe Francq
Story:
Simon Ovronnaz - bester Freund von Largo Winch - bereist mit seiner Freundin Marjan Texel Birma, als er angeklagt wird, im Streit mit der Polizei den Captain Ming Than umgebracht zu haben. Ein Militärgericht verurteilt Simon kurzer Hand zum Tod. Der Tod des Captains ist ein Komplott, angezettelt von General Mah Win - Chef der politischen Polizei - und Ralph Anderson - Agent der C.I.A. in Rangoon - einzig um Largo Winch nach Birma zu locken. Trotz aller Widerstände gelingt es Largo nach Birma einzureisen, doch es wird ein Wettlauf mit der Zeit. Ovronnaz soll innerhalb kürzester Zeit hingerichtet werden und das in der scheinbar uneinnehmbaren Festung Makiling.
Meinung:
"Largo Winch" von Szenarist Jean van Hamme und Zeichner Philippe Francq ist einer der Besteller des frankobelgischen Comics. Die Auflage der einzelnen Bände geht in die die Hunderttausende - für deutsche Verhältnisse unvorstellbar und allenfalls von Serien wie „Asterix“ zu toppen.
Ob „XIII“ (Carlsen), „Wayne Shelton“ (Comicplus), „Die große Macht des kleinen Schinkel“ (Carlsen), „Thorgal“ (Carlsen) und nicht zuletzt zwei Bände von „Die Abenteuer von Blake und Mortimer“ (Salleck“), an dem Belgier Jean van Hamme kommt man nicht vorbei.
Zusammen mit Francq hat van Hamme schon 1990 den ersten Band der Serie „Largo Winch“ erschaffen.
Nachdem Ehapa in den 1990er Jahren die ersten vier Alben dieser spannenden Serie veröffentlichte, wurde es ruhig um den charismatischen Helden in deutschen Landen. Alles Gute! versucht nun einen „Relaunch“ der Serie in gehobener Aufmachung und von Anfang an.
Mit „Maikiling“ und „Tiger“ dem 7. und 8. Band der Serie liegt eine Doppelfolge vor, die an allen Elementen eines erfolgreichen Comics kaum etwas zu wünschen übrig lässt. Ein unvergleichlicher Held, Sex, Crime, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse der asiatischen Kultur versprechen ein mehr als kurzweiliges Lesevergnügen.Mit dem klassischen Zeichenstil von Francq ist „Largo Winch“ das Paradebeispiel frankobelgischer Comickunst.
Fazit:
Der Klassiker der frankobelgischen Comickunst schlechthin - mit allem, was dazu gehört.
Largo Winch 7: Makiling
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Alles Gute!
Preis:
€ 12,95
ISBN 10:
3-937102-60-4
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Abenteuer
- Sex
- Crime
- Triaden
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 21.07.2007 | ||||||
Kategorie: | Largo Winch | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
| |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>