In der Datenbank befinden sich derzeit 17.852 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Heimliche Helden 6: Kater Karlo
Geschichten:Titel: Munteres Bordleben
Originaltitel: Rival Boatmen
Autor: Carl Barks
Zeichner: Carl Barks
Titel: In der Mausefalle
Originaltitel: Frontier Fiesta
Autor: Anonym
Zeichner: Paul Murry
Titel: Das Stimmwunder Carli Caruso
Originaltitel: Topolino e la voce nueva
Autor: Ennio Missaglia
Zeichner: Luciano Capitano
Titel: Überfall auf den Goldexpress
Originaltitel: Topolino e il carica a 24 carati / The Gold Dust Express
Autor: Anonym
Zeichner: Marco Rota
Titel: Der Schatten des Drachen
Originaltitel: L'ombra del drago
Autor: Tito Faraci
Zeichner: Paolo Mottura
Titel: Wettlauf gegen die Zeit
Originaltitel: Rapidopat / Time Crime
Autor: Francois Corteggiani
Zeichner: José Antonio González
Story:
Kater Karlo ist der älteste Schurke und Gegenspieler von Micky Maus. Jedoch werden in der Einleitung dieses neuen Werks aus der Ehapa Comic Collection Beispielgeschichten und Filme aufgezeigt, die demonstrieren, dass auch Donald Duck früher häufig mit Kater Karlo bzw. einer seiner Vorversionen, zu kämpfen hatte. Das Buch enthält eine Auswahl an Geschichten von unterschiedlichen Zeichnern und Autoren aus verschiedenen Epochen.
Meinung:
So ein Buch fasst sich schon beim Aufschlagen einfach anders an, als ein Heft oder Taschenbuch. Die Verarbeitung ist in Ordnung, jedoch leider nicht so edel, wie die der Hall of Fame Reihe. Das Artwork des Einbandes wirkt ein bisschen billig. Der Titel scheint mit PowerPoint erstellt und die Bilder über die Vorlagengröße skaliert und somit pixelig. Schlägt man das Buch jedoch auf, empfängt einen das Vorwort von Wolfgang J. Fuchs, welches dem Band einen literarischen Touch verleiht.
Vier von den sechs enthaltenen Geschichten sind deutsche Erstveröffentlichungen. Man fragt sich, wo diese sehr guten Geschichten die ganze Zeit vergraben waren. Schön, daß sie uns nun endlich in deutscher Sprache zur Verfügung stehen. Die zwei Nachdrucke, die darüber hinaus enthalten sind, sind auch kein Minuspunkt, da es sich bei einem um einen wunderschönen Klassiker von Carl Barks handelt. Der zweite Nachdruck stammt aus der Feder von Ennio Missaglia und wurde gezeichnet von Luciano Capitanio - eine ebenfalls sehr unterhaltsame Geschichte.
Besonders auffallend ist die 58 Seiten starke Shogun-Adaption „Der Schatten des Drachen“. Nicht nur der manga-ähnliche, aber auch für Nicht-Manga-Fans ansprechende, Zeichenstil macht diese Geschichte von 1999 zu etwas Besonderem. Sondern auch der Umstand, dass hier Micky und Karlo so etwas wie Freunde sind und Seite an Seite gegen einen Unterdrücker kämpfen. Da diese Geschichte über ein Drittel des Buches ausmacht, ist es ein Glück, dass sie so unterhaltsam und spannend ist. Sie ist der absolute Lesetipp dieses Bandes.
Fazit:
Jede Geschichte ist absolut lesenswert. Ein von A-Z gelungener Band.
Heimliche Helden 6: Kater Karlo
Autor der Besprechung:
Christoph Restel
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 15,00
ISBN 13:
978-3-7704-3127-4
142 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Sehr gute Geschichtenauswahl
- Gut aufgearbeitet

- Gestaltung / Artwork des Einbandes

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (8 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 20.05.2007 | ||||||
Kategorie: | Disney Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>