In der Datenbank befinden sich derzeit 18.733 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ishanti - Band 1 - Die Tränen der Iris
Geschichten:Autor: Crisse, Zeichner: Crisse, Besson
Story:
Jubiläumsfeier im Königreich Saba. Der Pharao kommt und mit ihm die größte Tänzerin des Reichs von Saba - Ofra Nektu. Ofra hatte den Pharao bei seinem letzten Besuch mit ihrer Tanzdarbietung derartig verzaubert, dass sie jetzt den heiligen Tänzerinnen des Tempels der Isis diese Tanzschritte beibringen soll.
Razor El Naktub, der Grosswesir, hat allerdings eigene Pläne. Mit Hilfe antiker Schriften, die er nachts aus den Gräbern der Ahnen stiehlt, versucht er magische Macht zu erlangen und Dämonen zu wecken.
Doch auch die Götter des ägyptischen Pantheons, angelockt durch Razor, versuchen ihr eigenes Süppchen zu kochen. Zu den Jubiläumsfeierlichkeiten des Pharao werden die heiligen Reliquien der Isis hervorgeholt. Razor soll genau diese Reliquien stehlen. Hat er Erfolg, dann winkt ihm die Unsterblichkeit - versagt er, wird er bis in die Unendlichkeit leiden.
Doch Ofra ist mehr als sie zu sein scheint und auch sonst geht nicht alles fadengerade.
Meinung:
Ob „Das Kristallschwert“, „Atalante“ (beide bei Carlsen), „Kookaburra“ (Splitter, alt) oder „Perdita Queen“ (Alpha) Crisse´s Qualitäten sind wohl unbestritten. Aber er hat auch einen Hang zur einfachen Handlung. Was passiert eigentlich im ersten Band von „Ishanti“? Nicht wirklich viel. Es sei denn, man ist Fan der ägyptischen Mythologie. Fast alle Götter der Ägypter haben ihren Auftritt.
Aufgewertet wird die Geschichte durch die erstklassigen Zeichungen - an denen gibt es wirklich rein gar nichts auszusetzen. Schon disneyhaft sind die einzelnen Figuren - allein Ofra als Panther ist ein Augenschmaus.
Man kann sich nur wünschen, dass die Handlung in den nächsten Bänden nicht mehr so dünn ist.
Ein absoluter Gag ist das Panel, als Razor und sein Diener sich an einem Baumstamm festklammern und der Diener lateinisch spricht - Asterix und die ewig loosenden Piraten lassen grüßen.
Fazit:
Tolle Zeichungen, aber von Crisse hat man auch schon Besseres gelesen. Dafür sind Aufmachung und Preis wie immer vorbildhaft.
Ishanti - Band 1 - Die Tränen der Iris
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 12,80
ISBN 13:
978-3-939823-23-0
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Zeichnungen
- Geschichte etwas dünn
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
||||||||||||||||||||||
Rezension vom: | 09.02.2007 | |||||||||||||||||||||
Kategorie: | Ishanti | |||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Leseprobe | ||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||||||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>