In der Datenbank befinden sich derzeit 17.749 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Blueberry Croniken - Band 4 - Das eiserne Pferd und die Sioux
Geschichten:Autor: Charlier, Zeichner: Giraud
Story:
November 1868, mit dem ersten Schnee herrscht vorläufiger Friede in den vereisten und unzugänglichen Hügeln in Wyoming und Colorado. Lange Zeit haben die aufständigen Sioux, Cheyenne und Araphao einen erbitterten Kampf gegen General Dodge und seine Männer geführt, während zwei erbittert rivalisierende Eisenbahngesellschaften dabei sind, die Eisenbahnverbindung vom Atlantik zum Pazifik zu bauen.
Unter größten Gefahren hat es Blueberry geschafft, einen vorläufigen Waffenstillstand mit den Indianern auszuhandeln. Im Namen von General Dodge hatte er versprochen, die Friedensverhandlungen nach der großen Büffeljagd zu beginnen, und dass die von den Kriegern verlassenen Dörfer während der Jagd nicht von Soldaten angegriffen werden. Aber der skrupellose General Allister - angetrieben von politischen Ambitionen, will nicht verhandeln sondern einen großen militärischen Erfolg erringen. Er weigert sich Blueberry´s Versprechen gegenüber den Indianern einzuhalten und verhindert, dass Blueberry mit General Dodge Kontakt aufnehmen kann.
In den Black Hills kommt es zur alles entscheidenden Schlacht...

Musste man früher Monate und Jahre warten, bis ein Zyklus der Blueberry Reihe beendet wurde, kommt man jetzt in den Genuss, vier Bände auf einen Schlag in die Finger zu bekommen. Und das lohnt sich. Der legendäre Zyklus um die beiden verfeindeten Eisenbahngesellschaften, Steelfingers und General Gelbhaar sollte in keiner Sammlung fehlen, die einen Fokus auf frankobelgische Western hat.
Girauds Zeichnungen entsprechen zunehmend seinem gereiften - zukünftigen - Stil und machen das Lesen zu einem Erlebnis. Charlier und Giraud verbiegen die Historie ein wenig. General George Armstrong Custer, der die Vorlage für General Gelbhaar darstellt, war für das Massaker am Washita River im Jahre 1876 und die Schlacht am Little Big Horn im Jahre 1876 verantwortlich. Hier werden diese Ereignisse komprimiert - aber was solls.
Letztendlich tut diese „Geschichtsmanipulation“ der Geschichte keinen Abbruch - ein echter - vielleicht ein wenig angestaubter Klassiker. Auch in dieser Ausgabe wieder ein ausführlicher und wirklich lesenswerter Historienrückblick.
Fazit:
Die ultimative Blueberry Ausgabe, nicht nur für Western-Fans und Nostalgiker

Die Blueberry Croniken - Band 4 - Das eiserne Pferd und die Sioux
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 29,00
ISBN 13:
978-3-7704-3051-2
206 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Blueberry
- Giraud
- Charlier
- ... und das Ganze geballt


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (7 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.02.2007 | ||||||
Kategorie: | Die Blueberry Chroniken | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>