In der Datenbank befinden sich derzeit 18.721 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - D.Gray-Man 4
Geschichten:27. - 36. Nacht
Autor: Katsura Hoshino, Zeichner: Katsura Hoshino, Tusche: Katsura Hoshino
Story:
Allan und Lina Li überleben den Kampf gegen Rhode Camelot und ihre Akumas nur ganz knapp. Beide sind schwer verletzt, und es wird eine Weile dauern, bis sich Allans Arm - seine Anti-Akuma-Waffe - und sein linkes Auge, mit dem er diese Wesen von echten Menschen unterscheiden kann, regeneriert haben. Während er sich erholt, möchte er mehr über die Kinder Noahs, zu denen seine Gegnerin zählt, herausfinden, und wieso diese sich mit dem Millenium-Grafen gegen ihresgleichen verbündet haben. Einige Antworten kann ihm der Bookmen geben, aber vieles bleibt weiterhin unklar.
Kurz darauf werden Allan, Lina Li, Rabi und der Bookmen ausgesandt, um einen der Marshälle zu beschützen, die plötzlich von den Akumas attackiert werden. Es ist ausgerechnet Allans exzentrischer Lehrmeister, der sich irgendwo herumtreibt und für seine Freunde mindestens so schwer zu finden ist wie für seine Feinde. Auf der Reise begegnet die kleine Gruppe einem Vampir. Ist auch er ein Akuma?
Meinung:
Die Handlung geht nahtlos weiter. Allerdings ist Allan und den anderen Exorzisten bloß eine sehr kurze Erholungspause vergönnt. Sie werden bald in ihrem Versteck aufgespürt und von den Akuma angegriffen. Während Allan noch gehandicapt ist, zeigt Rabi, eine neue Hauptfigur, wozu er imstande ist. Doch sie alle sind bloß kleine Fischlein für den Millenium-Grafen, der sich auf die Marshälle konzentriert, denn einer von ihnen besitzt vermutlich das Kern-Innocence. Fällt es den Akuma in die Hände, können sie damit alles Innocence seiner Wirkung und damit die Exorzisten ihrer Kraftquelle berauben. Um ihren eigenen Untergang zu verhindern und den Millenium-Grafen und seine Helfer weiterhin bekämpfen zu können, müssen die Exorzisten dieses besondere Kern-Innocence in Sicherheit bringen. In Folge werden alle aktiven Mitglieder des Schwarzen Ordens in Gruppen aufgeteilt, um jeweils einen der Marshälle zu schützen. Allan und seine Kameraden suchen nach dem Eigenbrödler Marshall Cross, treffen stattdessen jedoch auf einen mysteriösen Vampir. Der Band endet mit einem Cliffhanger.
Zunehmend wird deutlich, worum es in der Serie geht, denn der Leser erhält immer weitere Informationen, wenngleich diese nur gelegentlich in die kampfbetonte Handlung eingestreut werden. Aufgelockert wird diese regelmäßig durch humorige Einlagen. Die Zeichnungen sind dynamisch und stellenweise aufwändig. Superdeformierte Abbildungen fallen kaum auf, da die Gegenspieler der Exorzisten bizarre Wesen sind, die wie Clowns aus einem psychedelischen Traum aussehen. Die Geschichte ist spannend, aber der Millenium-Graf und seine Akumas sind sehr gewöhnungsbedürftig und sicher nicht nach jedermanns Geschmack.
Es empfiehlt sich, vor dem Kauf ein wenig in den Bänden von "D-Gray-Man" zu blättern, um zu sehen, ob einem die Thematik gefällt und ob man sich mit dem eigentümlichen Stil des Mangakas anfreunden kann. Auf jeden Fall spricht die Serie eher männliche Leser ab 12 an, während dem weiblichen Publikum der Klamauk zu viel und die Zeichnungen zu abgedreht sein dürften. Zwar schauen Yu Kanda, Allan Walker und der eine oder andere Protagonist ganz niedlich aus, aber es gibt gefälligere Serien mit mehr und hübscheren Bishonen.
Fazit:
"D-Gray-Man" präsentiert sich als eine Mischung aus Fantasy und SF, die in einem fiktiven viktorianischen Zeitalter angesiedelt ist. Bei den Handlungsträgern handelt es sich um eine internationale Gruppe junger Männer und Frauen, die über besondere Fähigkeiten verfügen, die sie in die Lage versetzen, den Millenium-Grafen, die Kinder Noahs und die Akumas zu bekämpfen, deren Ziel es ist, die Menschheit zu vernichten. Heftige Kämpfe mit vielen Toten wechseln sich mit Klamauk-Szenen ab. Diese Art Manga wendet sich an Jungen ab 12, die Action, Phantastik und skurrile Stories mögen.
D.Gray-Man 4
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3-86580-854-9
ISBN 13:
978-3-86580-854-7
187 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- spannend-abgedrehte Handlung
- sympathische Charaktere
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.10.2006 | ||||||
Kategorie: | D.Gray-Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>