In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Adolf 1: Mord in Berlin
Geschichten:Autor und Zeichner: Osamu Tezuka
Story:
Berlin und Kobe im Jahre 1936. In beiden Stätten werden Menschen ermordet aufgefunden. Beide Opfer haben Gipsspuren unter den Fingernägeln. Doch was haben diese beiden, so weit voneinander stattgefundenen Verbrechen gemein haben, weiß niemand - noch niemand. Sohei Toge, der Bruder des Opfers in Berlin, macht sich auf die Suche nach den Mördern. Und er gerät in große Gefahr...

Krimis sind nicht jedermanns Sache. Historische Krimis auch nicht. Und historische Krimis sind zudem ein sehr schweres Thema. Man muß akurat recherchieren, um den historischen Anteil korrekt wieder geben zu können. Da dürfen keine Fehler auftreten. Osamu Tezuka hat sich sichtlich viel Mühe bei dieser Recherche gegeben. Es sind keine offensichtlichen Fehler zu sehen und auch im kleinen Detail ist er sehr genau gewesen. Die Wiedergabe der olympischen Spiele, das Aufzeigen erster geheimer Operationen unter den Nazis im Jahr 1936, als noch lange nicht alles so offen zu Tage trat, wie dies wenige Jahre später der Fall war. All dies fügt sich zu einem Bild zusammen, mit dem auch und gerade deutsche Leser, die in der Geschichte bewandert sind, sehr gut zurecht kommen können.
Der Krimi auf der anderen Seite ist herrlich verwickelt aufgezogen. Dem Leser werden immer wieder kleine Informationshappen hingeworfen, die er zusammensetzen muss, um das Gesamtbild zu erhalten. Oft wird ein Handlungsstrang erst nach vielen Seiten fortgesetzt. Das erfordert einiges an Geduld beim Lesen, ist aber so gut aufgezogen, daß es nicht störend ist. Ganz im Gegenteil. Die langsame Entfaltung der Geschichte ermöglich es perfekt die Charaktere zu entwickeln, ihnen eine Tiefe und Persönlichkeit zu verleihen, wie sie selten in Comics zu sehen ist.
Das Artwork hält sich dabei wohltuend zurück. Zwar ist die eine oder andere Actionszene zu sehen, aber ansonsten ist es ein ruhiger und fast schon westlicher Zeichenstil, der hier dominiert. Die Geschichte kann dadurch noch einmal stärker hervortreten und sich vor die Zeichnungen stellen. Andreas C. Knigge hat Adolf als Meisterwerk bezeichnet. Wer kann da widersprechen? Diese Rezension sicher nicht. Hier sehen wir einen der ganz grossen Klassiker der Mangas.
Fazit:
Ein Klassiker der Manga-Geschichte. Diesen Manga sollte jeder gelesen haben - egal ob Krimifan oder nicht. Egal ob Historik-Fan oder nicht. Adolf schafft es durch eine kongeniale Erzählweise und eine verschachtelte Geschichte jeden in seinen Bann zu ziehen. Hier kann man sich wirklich sehr stark auf Band 2 freuen.

Adolf 1: Mord in Berlin
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 12,00
ISBN 10:
3-551-78571-6
264 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Zurückhaltende Zeichnungen
- Sehr gut recherchierte und verzweigte Geschichte


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (8 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.10.2005 | ||||||
Kategorie: | Adolf | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>