In der Datenbank befinden sich derzeit 18.805 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Priest 5
Geschichten:Bd. 5 - Die Ballade vom gefallenen EngelAutor: Min-Woo Hyung, Zeichner: Min-Woo Hyung, Tusche: Min-Woo Hyung
Story:
Ivan Isaaks folgt der Bitte einer geheimen kirchlichen Organisation, die sein Wissen in Anspruch nehmen möchte, um ein gefährliches Geheimnis zu enträtseln: In einem Steinquader soll ein Dämon eingeschlossen sein, und je mehr die Männer über die ominöse ‚Domas Porada' erfahren, umso begieriger werden sie, diese zu öffnen.
Aufzeichnungen aus der Zeit der Kreuzzüge liefern Isaaks wertvolle Hinweise. Er liest die Geschichte des Ritters Vascar de Guillon, der viele Jahre gegen die Heiden kämpfte. Als seine Familie von einer schrecklichen Krankheit dahin gerafft wird, verliert er seinen Glauben an Gott. Dies macht ihn zu einem leichten Opfer für den gefallenen Engel Temozarela, mit dem er einen Pakt schließt…
Meinung:
Dieser Band führt noch weiter zurück in die Vergangenheit, in die Zeit des letzten Kreuzzugs. Im Mittelpunkt steht ein tiefgläubiger Ritter, der sich nach einer persönlichen Tragödie von Gott abwendet und den Einflüsterungen eines Dämons verfällt. Vascar de Guillon wird zu einem Werkzeug Temozarelas und beginnt damit, weitere Jünger für seinen düsteren Herrn zu rekrutieren.
Mordlust und Wahnsinn prägen die Protagonisten, die wegen eines schlimmen Unglücks an Gott zu zweifeln beginnen und schließlich dem Bösen verfallen. Die einstige Hingabe und Liebe kehrt sich um ins Gegenteil: Alle - Engel und Menschen - geben Gott die Schuld an ihren Verlusten, denn statt seine Anhänger zu retten, straft er sie. Um sich zu rächen, wollen Temozarela und sein Gefolge Gottes Schöpfungen vernichten.
Die Japaner sind fasziniert von westlichen Religionen, Mythen und insbesondere von Engeln. Elemente aus belegter Geschichte und phantastischen Legenden werden beliebig vermischt und in die Handlung eingeflochten. Min-Woo Hyung kreiert ein schauriges Bild von falsch verstandenem Glaube, Enttäuschung und Hass. Der hier geschilderte Gott ist kein helfender Vater, sondern eine Kraft, die ihre Schöpfungen immer wieder quält - oder ist das nur die Sichtweise jener, die so hart geprüft werden? Es bleibt dem Leser überlassen, sich eine Meinung zu bilden.
Die Grausamkeiten werden durch dunkle, holzschnittartige Bilder eindrucksvoll wiedergegeben. Die Charaktere erhalten auf diese Weise ein einheitliches Aussehen - zwischen den mordenden Kreuzrittern und den blutrünstigen Dämonen gibt es kaum einen Unterschied. So wird auch visuell verdeutlicht, dass die Übergänge, die Wechsel von der einen auf die andere Seite, fließend sind, Gut oder Böse abhängig ist vom Standpunkt des Betrachters.
Fazit:
"Priest" bietet dem erwachsene Publikum, das düster-phantastische Themen schätzt, anspruchsvollen Horror, stellenweise auch Splatter. Die Handlung ist spannend, die Abbildungen sind drastisch und zeigen auch Hässliches. Mit jedem Band wird die Serie komplexer - nach nur fünf Bänden gibt es bereits so viele Schauplätze in unterschiedlichen Zeitaltern, das man aufpassen muss, nicht den roten Faden zu verlieren.

Priest 5
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3-86580-255-9
171 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- 3-86580-255-9
- mehrere Handlungsebenen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 04.09.2005 | ||||||
Kategorie: | Priest | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>