In der Datenbank befinden sich derzeit 17.863 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - BILD Comic-Bibliothek 3: Lucky Luke
Geschichten:Ma Dalton (Ma Dalton)
Die Daltons und der Psycho-Doc (La guérison des Dalton)
Der Kaiser von Amerika (L'empereur Smith)
Goldrausch (La ville fantôme)
Autor: Rene Goscinny, Zeichner: Morris
Story:
Es sind vier Lucky Luke-Geschichten in diesem Band enthalten:
- Goldrausch greift den legendären ersten Nugget-Fund von 1848 auf, als Millionen von Menschen vom Goldgräberfieber gepackt wurden. Einer von ihnen: der bärtige alte Powell, der seine Mine gegen das schrullige Trickbetrügerpaar Denver Miles und Colorado Bill verteidigen muss.
- Ma Dalton gewährt Einblicke in die Gangsterfamiliengeschichte der Dalton-Brüder Joe, Jack, William und Averell.
- In Die Daltons und der Psycho-Doc werden die vier Orgelpfeifen von Professor Dr. Dr. Otto von Himbeergeist als Versuchskaninchen missbraucht.
- Der Kaiser von Amerika huldigt der schillernden Figur des Joshua A. Norton alias Smith I., der auf amerikanischem Boden die Monarchie einführen will.
Meinung:
Dieser Band enthält vier wahre Klassiker der Lucky Luke-Reihe. In den siebziger Jahren konnte er noch der wahre einsame Cowboy seien. Er durfte noch Zigarette rauchen, und auch schon einmal das eine oder andere Bier trinken. Dinge, die in der heutigen Zeit als nicht mehr politisch korrekt angesehen werden und in den ganz neuen Bänden nicht mehr vorkommen.
Rene Goscinny und Morris haben mit Lucky Luke mit Sicherheit einen Klassiker des Comicmarktes erschaffen. Die Charaktere sind herrlich verschroben, das Leben im Wilden Westen wird wunderschön parodiert und auch so mancher Seitenhieb auf Europa wird nicht vermieden. Ganz klar ist in der Geschichte mit dem Psycho-Doc eine Anspielung auf Freud zu sehen.
Vier Geschichten, das bedeutet einige Stunden an Lesevergnügen und das zu einem unschlagbaren Preis. Hier kann niemand etwas falsch machen. Zwei kleine Wehmutstropfen gibt es allerdings. Zum einen stinkt das Buch nach dem Auspacken aus der Folie ziemlich stark, man sollte es also ein wenig lüften, bevor man es ließt. Und zum Anderen verkratzt das Cover sehr schnell, da es nicht mit einem Schutzlack versehen ist. Für Sammler also ein Nachteil. Die können sich aber bei dem Preis zwei Ausgaben leisten: Eine die verpackt bleibt und die andere zum Lesen.
Fazit:
Eine gelungene Zusammenstellung aus vier sehr unterschiedlichen Geschichten, die aber allesamt Klassiker sind und jede für sich ein Kleinod der Lucky Luke-Reihe

BILD Comic-Bibliothek 3: Lucky Luke
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Weltbild Verlag GmbH
Preis:
€ 4,99
ISBN 10:
3-89897-254-2
189 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine gelungene Zusammenstellung
- Ein unschlagbarer Preis
- Echte Lucky Luke-Klassiker

- Kein Inhaltsverzeichnis

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (14 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 20.08.2005 | ||||||
Kategorie: | BILD Comic-Bibliothek | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>