In der Datenbank befinden sich derzeit 18.805 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Perfect Girl 4
Geschichten:Kapitel 15 - 18
Autor: Tomoko Hayakawa, Zeichner: Tomoko Hayakawa, Tusche: Tomoko Hayakawa
Story:
Nach dem letzten "Attentat" ihrer Tante bleibt Sunako kaum Zeit zum Verschnaufen, schon plant ihre "Lieblingsverwandte" das nächste Projekt. Diesmal soll ihre Nichte doch wahrhaftig an einem Omiai, das extra für sie arrangiert wird, teilnehmen.
Damit stellt Tantchen ein Ultimatum an die Jungs. Ihnen bleibt keine andere Wahl, sie müssen Sunako auf jeden Fall zur perfekten Lady wandeln, damit die potentiellen Ehemänner nicht allein bei ihrem Anblick Reißaus nehmen. Gelingt dies nicht heißt es der gemütlichen Villa Lebewohl zu sagen, denn dann droht der Rausschmiss.
Doch wie sollen die Jungs ihrer Verpflichtung nachkommen, wenn sich Sunako vollkommen quer stellt?
Den einzigen Ausweg aus ihrer misslichen Lage, sehen die Jungs letztendlich in einer Notlüge. Kyohei soll Sunakos festen Freund mimen damit die Tante ein Einsehen hat und das Omiai canncelt. Dass das Ganze nicht glatt von der Bühne geht, kann man sich denken...
Meinung:
Immer wieder gelingt es Tomoko Hayakawa ihr Slapstickequipment vollkommen zum Einsatz zu bringen. Diesmal bildet das Omiai den Dreh- und Angelpunkt des Plot. Eingeleitet und abgeschlossen wird der Band mit zwei weiteren, unabhängigen Kapitel. In dem einem Kapitel haben Sunako und die Jungs mit der Sommerhitze zu kämpfen und im letzten Chapter des Manga feiern die Freunde Halloween zusammen.
Die Story überrascht derzeit nicht gerade mit komplexen Handlungssträngen, sondern gestaltet sich als ziemlich simpel und flach. Der Ablauf des Plots verläuft eigentlich immer in einem identischen oder zumindest sehr ähnlichen Schema. Tantchen plant ein Event an dem Sunako der Öffentlichkeit präsentiert werden soll und die vier Bishonen Ranmaru, Yukinojo, Takenaga und Kyohei werden unter Druck gesetzt und mit dem Rausschmiss oder einer satten Mietzahlung, für das Wohnen in der Villa, erpresst, wenn es ihnen nicht gelingt Sunakos Schönheit, in kürzester Zeit, an die Oberfläche zu kitzeln.
Trotz dieses nicht gerade innovativen Plots machen die einzelnen Chapter mit den durchgeknallten und liebenswerten Charakteren Spaß und Unterhalten bestens, wenn man sich für schräge Gags begeistern kann und auf kurzweiligen Lesegenuss steht. Trotzdem hofft man als Leser insgeheim darauf, dass es nun bald auch endlich mal wieder zu einem Fortschritt in der Handlung als auch in der Weiterentwicklung der Charaktere kommt, ansonsten droht die Serie einfach zu langweilig zu werden.
Das Artwork der Mangaka ist nach wie vor sehr nett anzusehen, sowohl das realistische Charadesign, mit seinen schlaksigen, aber sehr gutaussehenden Figuren, als auch die SD-Szenen, in denen besonders Sunako besonders knuffig daherkommt.
Fazit:
"Perfect Girl" stellt leichtmundige Lesekost dar, die zur Zeit leider im Handlungsverlauf als auch in der Weiterentwicklung der Charaktere auf der Stelle tritt. Kein Must-Have aber auf jeden Fall einen Blick wert, wenn man liebenswerte Charaktere in einer schrägen Comdey mag.

Perfect Girl 4
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3-86580-154-4
167 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- 1A Artwork
- liebenswerte, durchgeknallte Charaktere

- keine Charakterentwicklung
- Handlung stritt auf der Stelle

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (18 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.06.2005 | ||||||
Kategorie: | Perfect Girl | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>