In der Datenbank befinden sich derzeit 17.858 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Vagabond 19
Geschichten:Kap. 35 - 37
Autor: Inoue Takehiko, Zeichner: Inoue Takehiko, Tusche: Inoue Takehiko
Story:
Nach der Schlacht von Sekigahara streifen Gruppen versprengter Samurai, aber auch plündernde Bauern, die sich nun rächen wollen an den Soldaten, durch die sie viel Leid erfuhren, durch das Land. Kojiro wird während eines Kampfes von Ittosai und Gonnosuke getrennt. Obwohl er allein ist, kann sich Kojiro gegen eine ganze Bande Ochiudo-Jäger behaupten.
Anschließend wandert er erschöpft und ohne Ziel weiter, bis er auf einige Soldaten trifft, die ebenfalls viel durchmachen mussten. Ihr Anführer erkennt sogleich, dass Kojiro etwas Besonderes ist. Um seinen Kameraden das Überleben zu sichern, will er sich opfern…
Meinung:
Dieser Band steht ganz im Zeichen des Kampfes. Die Überlebenden des Krieges greifen zur Waffe aus ganz unterschiedlichen Motiven. Die einen wollen nur überleben, die nächsten wünschen Rache, wieder welche streiten noch immer für ihre Ideale, selbst wenn sie zu den Verlierern gehören. Kojiro und seine Kameraden passen nicht in das Bild des geschundenen Landes mit seiner gequälten Bevölkerung, denn die Geschehnisse um sie herum berühren sie nicht weiter. Sie kämpfen um des Kampfes willen und um Kojiros Fähigkeiten zu schulen.
Ittosai, der Kojiros Potential erkannt hat, setzt den jungen Mann bewusst nahezu auswegslosen Situationen aus. Seine Methoden sind unkonventionell und fragwürdig, aber bislang hat Kojiro jeden Test bestanden. Nur wenn er Angst, Erschöpfung und Schmerz kennen lernt, weiß er, wie wichtig es ist, das eigene Leben zu schützen. Der Wille, überleben zu wollen, ist notwendig, wenn er eines Tages auf einen ernstzunehmenden Gegner trifft.
Inoue Takehiko beschäftigt sich weiterhin mit dem Schicksal von Kojiro Sasaki. Genauso wie Musashi muss Kojiro sein Talent schulen und viel lernen. Da er taubstumm ist, bleibt er isoliert in einer Welt ohne Worte, seine Gedanken werden nicht offenbart. Der Leser kann ihn nur aus dem Blickwinkel der Kameraden und Feinde betrachten, die mit ihm und über ihn reden und ihn aus ihrer jeweiligen Sicht interpretieren.
Obwohl es drei Handlungsebenen gibt - Kojiro, Ittosai und Gennosuke, die Soldaten -, entwickelt sich die Geschichte kaum weiter. Kojiro misst sich mit immer neuen und stärkeren Gegnern, aber es passiert nichts Wesentliches. Am Ende beweist Kojiro, dass er nicht nur Kraft, sondern auch Verstand besitzt, aber der übliche Cliffhanger verlagert den Ausgang seines Duells auf den nächsten Band.
Die Zeichnungen sind großartig, die Handlung ist spannend, die Charaktere sind interessant. Man verzeiht gern einen inhaltlich etwas schwächeren Band, da die Serie als Ganzes überzeugen kann.
Fazit:
"Vagabond" ist eine anspruchsvolle Serie, die sich mit einer komplizierten Handlung und ungewöhnlichen Charakteren an die erwachsenen Leser wendet. Inoue Takehiko zeichnet ein realistisches Bild des historischen Japans, wobei er viele falsche Klischee-Vorstellungen korrigiert. Wer sich für Geschichte interessiert oder auch nur gehobene Unterhaltung wünscht, sollte einen Blick in diese Reihe werfen.

Vagabond 19
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3-7704-6095-2
196 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- hervorragende Zeichnungen
- mehrere Handlungsebenen
- überzeugende Charaktere


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (10 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.06.2005 | ||||||
Kategorie: | Vagabond | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>