In der Datenbank befinden sich derzeit 17.841 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der ultimative Spider-Man 25
Geschichten:Unfair Teil 2
Autor: Brian Michael Bendis, Zeicher: Mark Bagley, Tuscher: Art Thibert
Unfair Teil 3
Autor: , Zeicher: , Tuscher:
Story:
Nachdem Peter aus seinem Job beim Bugle gefeuert und auch noch mit Sam Bullits Anti-Spider-Man Kampagne konfrontiert wurde, schwingt er vor Wut kochend zum Fisk Tower, um seine Wut am Kingpin auszulassen. Doch das klappt ganz und gar nicht wie geplant und endet in einer weiteren Demütigung für den Junghelden. Zur gleichen Zeit fühlt Ben Urich dem zwielichtigen Bullit tiefer auf den Zahn, der mit der Unterstützung des Daily Bugle für das Amt des Oberstaatsanwalts kandidiert – und bringt ihn dazu, sein wahres Gesicht zu zeigen. Als Urich und Joe Robertson darauf Jonah Jameson überzeugen können, die Unterstützung für die Bullit-Kampagne zurückzuziehen und sogar einen Artikel über dessen kriminelle Machenschaften zu veröffentlichen, schickt der Kingpin seine Vollstrecker, um dem Bugle-Herausgeber auf schmerzhafte Weise klar werden zu lassen, welchen Fehler er damit begangen hat.
Meinung:
Heft geht es um Konfrontationen: Peter gegen Jonah, gegen den Kingpin und sogar gegen seine Gemeinschaftskundelehrerin. Kein Wunder, scheint sich doch die ganze Welt gegen den Nachwuchs-Helden verschworen zu haben. Und Dank Bendis’ einfühlsamen Skripts kann man die Wut des Teenagers nachvollziehen. Peter handelt impulsiv und nicht immer klug – und genau dieses durch und durch menschliche Verhalten macht den Charakter so lebendig. Und das gelingt dem Autoren nicht nur bei ihm, auch Jonah Jameson bekommt hier mehr Tiefe, als er Peter in einem vertraulichen Gespräch den Grund für seinen Hass auf Spider-Man offenbart. Sehr gut ist auch das Finale zwischen dem Netzschwinger und dem Kingpin geraten, das zur Abwechslung mal ganz ohne Action auskommt und zum Schluss hin ein Grinsen auf das Gesicht jedes Lesers zaubern dürfte. Mark Bagleys Zeichnungen sind wie immer tadellos und setzen Bendis’ Story perfekt um. Besonders schön: Die Szene, in der ein aufgebrachter Spider-Man dem Kingpin an den Kragen will und an dessem gepanzerten Bürofenster scheitert.

Der ultimative Spider-Man 25
Autor der Besprechung:
Andreas Völlinger
Verlag:
Marvel Deutschland
Preis:
€ 4
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- J. Jonah Jameson darf Gefühl zeigen.
- Das wortreiche Finale zwischen Spidey und Kingpin im Restaurant.


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.06.2004 | ||||||
Kategorie: | Der ultimative Spider-Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>